Carl Maria von Webers Oper Der Freischütz avancierte in der außergewöhnlichen Inszenierung des deutschen Regisseurs Philipp Stölzl zum Publikumsliebling: In zwei Saisonen erreichte die Seebühnenproduktion 2024/25 in 55 Vorstellungen insgesamt rund 374.000 Menschen.
Ganz nah am Zuschauerraum lag die gruselig-poetische Welt, die Philipp Stölzl, der nicht nur für die Regie, sondern auch für Bühnenbild und Lichtdesign des Freischütz verantwortlich zeichnete, für die romantische Schauergeschichte rund um die Liebe der Erbförstertochter Agathe zum jungen Amtsschreiber Max geschaffen hat. Letzterer kämpft inmitten einer kahlen Winterlandschaft, zwischen windschiefen, halb im Wasser versunkenen Häusern, Baumgerippen und Pferdeskeletten unter den Augen der argwöhnischen Dorfgesellschaft um die Hand seiner Geliebten.
Abdruck honorarfrei unter Nennung des Bildnachweises "Bregenzer Festspiele" sowie des jeweiligen Fotografen im Rahmen aktueller, redaktioneller Berichterstattung über die Bregenzer Festspiele. Bitte beachten Sie die Allgemeinen Nutzungsbedingungen.