Bregenzer Festspiele
Singalong Am See 2026 Bregenzer Festspiele
Singalong am See Schnell finden →

Singalong am See

80 Jahre Bregenzer Festspiele: Singt mit uns!

2026 feiern die Bregenzer Festspiele ihr 80-jähriges Bestehen mit einem Programm, das Gemeinschaft, Geschichte und Musik vereint. Am 1. August wird die Seetribüne selbst zum Instrument: Beim großen Singalong am See sind alle eingeladen, Teil eines einzigartigen musikalischen Erlebnisses zu werden. Unter dem Motto „Alemania cantat“, das im Grundstein des Festspielhauses eingraviert ist, vereinen sich hunderte Stimmen aus Stadt und Land, von Chören, Gesangsgruppen und Einzelpersonen jeden Alters, um gemeinsam die großen Melodien der Operngeschichte zu singen. Egal ob geübte Chorsänger:in oder begeisterte Hobby-Stimme – jeder kann mitmachen, denn im Mittelpunkt steht an diesem Nachmittag die Freude am Singen, die Kraft der Musik und die Energie der vielen Stimmen.

 

Unter der Leitung des australischen Dirigenten Steven Moore und begleitet von einem Instrumentalensemble, renommierten Festspiel-Solist:innen sowie Mitgliedern des Bregenzer Festspielchors, des Prager Philharmonischen Chors und des Bayerischen Rundfunkchors entsteht ein Klangraum, der die Seebühne in Schwingung versetzt. Das Programm spannt den Bogen über acht Jahrzehnte Festspielgeschichte – mit Klassikern wie Va pensiero aus Nabucco, dem Jägerchor aus Der Freischütz, dem Brindisi aus La traviata und Auszügen aus Carmen und Turandot.

 

Ergänzend dazu lädt von 13. Juni bis 23. August 2026 eine Fotoausstellung mit großformatigen Bildern entlang der Bregenzer Seepromenade zu einer Reise durch acht Jahrzehnte Festspielgeschichte ein. Zahlreiche Plakatwände zeigen die beeindruckendsten Bühnenbilder, Inszenierungen und Momente des Spiels auf dem See – eingebettet in die malerische Kulisse des Bodensees.

T +43 5574 407-228
presse@bregenzerfestspiele.com

Bregenzer Festspiele