Bregenzer Festspiele
Lelisir Damore 2026 Gemälde Nicolas Party Quer Mitbildnachweis
L'elisir d'amore Schnell finden →

L'elisir d'amore

Gaetano Donizetti

Mit Gaetano Donizettis L’elisir d’amore präsentiert das Opernstudio der Bregenzer Festspiele 2026 eine Liebeskomödie voller Charme, Humor und Gefühl. Unter der musikalischen Leitung von Danila Grassi und in der Inszenierung von Anna Kelo verwandelt sich das Theater am Kornmarkt ab dem 17. August 2026 in eine bunte Highschool-Welt. Es entspinnt sich ein Spiel um Liebe, Sehnsucht und Selbstfindung – eine Coming-of-Age-Geschichte, das an Netflix-Serien wie Sex Education erinnert und Donizettis Werk in ein zeitgemäßes Licht rückt.

Im Mittelpunkt steht der schüchterne Nemorino, der hoffnungslos in die kluge und selbstbewusste Adina verliebt ist. Als der exzentrische Quacksalber Dulcamara ihm einen „Liebestrank“ verkauft, nimmt das emotionale Chaos seinen Lauf. Mit Witz, feinen Charakterzeichnungen und einer der schönsten Tenorarien der Operngeschichte erzählt Donizetti von den Irrungen und Wirrungen der Liebe – leichtfüßig, und doch sehr berührend.

„Für die jungen Sänger:innen des Opernstudios ist diese Produktion eine ideale Bühne, um stimmliche Ausdruckskraft und schauspielerische Präsenz zu verbinden“, sagt Intendantin Lilli Paasikivi, die das Opernstudio auch in diesem Jahr mit einer Meisterklasse begleitet. „Diese Oper braucht Spielfreude und Leichtigkeit, aber auch Tiefe und Ausdruckskraft.“

Gemeinsam mit dem künstlerischen Betriebsdirektor Jaakko Kortekangas wird Lilli Paasikivi im März 2026 den Nachwuchs im Rahmen einer Meisterklasse auf die Premiere vorbereitet.

17., 19., 21., 22. August 2026 - 19.30 Uhr
Theater am Kornmarkt

T +43 5574 407-228
presse@bregenzerfestspiele.com

Bregenzer Festspiele