Bregenzer Festspiele
Sunset See©Anjakoehler 250031
Aktuelles Schnell finden →

Zwischen Schöpfung und Revolution

Bregenz, 20.07.11. Der österreichische Bundespräsident Heinz Fischer hat am Mittwoch die 66. Bregenzer Festspiele eröffnet. In seiner Rede widmete sich Fischer vor allem dem Thema Schöpfung, dem

standardbild_1.jpg

Bregenz, 20.07.11. Der österreichische Bundespräsident Heinz Fischer hat am Mittwoch die 66. Bregenzer Festspiele eröffnet. In seiner Rede widmete sich Fischer vor allem dem Thema Schöpfung, dem diesjährigen Motto des Festivals. "Ein enorm spannendes Thema", befand der Bundespräsident.

Auf dem Spielplan der Bregenzer Festspiele 2011 steht unter anderem Umberto Giordanos Revolutionsoper Andre Chenier, die am Mittwochabend Premiere auf der Seebühne feiert. Zudem eröffnet das Auftragswerk Achterbahn der Britin Judith Weir den bis 2013 dauernden Reigen der Uraufführungen im Festspielhaus (Premiere 21. Juli). In vier Wochen werden bis zu 200.000 Besucher erwartet.

Künstlerische Auseinandersetzungen mit dem "Anfang aller Dinge"

Das Motto "Schöpfung" biete Anlass, über die Errungenschaften der menschlichen Erkenntnis nachzudenken, aber auch über die sich verändernden Theorien zum Ursprung des Lebens und des Universums, sagte Fischer bei der Eröffnung. Die Frage nach der Entstehung des Universums sei eine Zentralfrage der Naturwissenschaften und vieler Religionen, die die Menschen seines Erachtens für immer faszinieren werde. Der Schöpfungsakt liege in jedem Fall jenseits der menschlichen Ratio. Dies sei der Grund, weshalb die Schöpfung seit jeher Künstler zu bildnerischen, literarischen oder musikalischen Auseinandersetzungen mit dem "Anfang aller Dinge" inspiriert habe, so der Bundespräsident.

Letzte Festspieleröffnung für Festspielpräsident Günter Rhomberg

Der Bregenzer Festspielpräsident Günter Rhomberg kündigte im Rahmen seines Auftritts bei der Eröffnung seine "31. und definitiv letzten Eröffnungsrede" an. Rhomberg hat die Präsidentschaft der Bregenzer Festspiele 1981 übernommen. Dem Alter des Festspielpräsidenten ist gemäß Statut das Limit von 75 Jahren gesetzt - Rhomberg wird im nächsten Jahr 74.

"Der Geist des Widerstands ist angekommen"

Kulturministerin Claudia Schmied zog in ihrer Rede einen Vergleich zwischen der Zeit der französischen Revolution, dem Thema des Spiels auf dem See André Chénier, und heutigen Revolutionen. Der "Geist des Widerstands" sei in Europa angekommen, so Schmied. "Wo viele junge Menschen ohne Arbeit und somit ohne Perspektive sind, ist der soziale Friede in Gefahr", befand sie. Darum sei es so wichtig, dafür zu sorgen, dass jeder die Chance erhalte, zu lernen, sich zu bilden, zu arbeiten und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Dabei spiele die Kunst in der Persönlichkeitsbildung eine entscheidende Rolle, betonte Schmied. Die Ministerin gratulierte Intendant David Pountney zu seinem Mut, "niemals den allzu leichten Weg der bewährten Stücke zu gehen, sondern Auftragswerke und unbekannte Stücke nach Bregenz zu bringen".

Die Eröffnungsreden der Bregenzer Festspiele finden Sie ]hier!

(apa/red.)

20.07.2011 Eröffnung Bregenzer Festspiele 2011 Eröffnung der 66. Bregenzer Festspiele am 20. Juli 2011
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster
20.07.2011 Eröffnung Bregenzer Festspiele 2011 Eröffnung der 66. Bregenzer Festspiele am 20. Juli 2011
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster
20.07.2011 Eröffnung Bregenzer Festspiele 2011 Eröffnung der 66. Bregenzer Festspiele am 20. Juli 2011
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster
20.07.2011 Eröffnung Bregenzer Festspiele 2011 Eröffnung der 66. Bregenzer Festspiele am 20. Juli 2011
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster
20.07.2011 Eröffnung Bregenzer Festspiele 2011 Eröffnung der 66. Bregenzer Festspiele am 20. Juli 2011.In der Bildmitte v.l.: Paul Daniel, musikalischer Leiter der Oper Achterbahn, und der Intendant der Bregenzer Festspiele, David Pountney.
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster
20.07.2011 Eröffnung Bregenzer Festspiele 2011 Eröffnung der 66. Bregenzer Festspiele am 20. Juli 2011
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster
20.07.2011 Eröffnung Bregenzer Festspiele 2011 Eröffnung der 66. Bregenzer Festspiele am 20. Juli 2011
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster
20.07.2011 Eröffnung Bregenzer Festspiele 2011 Eröffnung der 66. Bregenzer Festspiele am 20. Juli 2011.Noah Stewart singt Hassans Arie aus Judith Weirs Oper Achterbahn, die in diesem Jahr im Festspielhaus gespielt wird.
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster
20.07.2011 Eröffnung Bregenzer Festspiele 2011 Eröffnung der 66. Bregenzer Festspiele am 20. Juli 2011.Rede des Bundespräsidenten Dr. Heinz Fischer.
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster
20.07.2011 Eröffnung Bregenzer Festspiele 2011 Eröffnung der 66. Bregenzer Festspiele am 20. Juli 2011.Rede des Präsidenten der Bregenzer Festspiele, DI Günter Rhomberg.
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster

T +43 5574 407-228
presse@bregenzerfestspiele.com

Bregenzer Festspiele