Berlin, 4.10.2011. Das in Berlin erscheinende Fachmagazin Opernwelt würdigt die letztjährige Oper im Festspielhaus Die Passagierin als "Wiederentdeckung des Jahres". Der Auszeichnung liegt eine Befragung von 50 Kritikern in mehreren europäischen Ländern sowie den USA zu Grunde im Rahmen des jährlich Anfang Oktober erscheinenden Jahrbuchs der Zeitschrift. Die Oper des Komponisten Mieczysław Weinberg (1919-1996) basiert auf dem Roman der Auschwitz-Überlebenden Zofia Posmysz und wurde in der Regie von Festspielintendant David Pountney als szenische Uraufführung gezeigt. Opernwelt ist ein führendes Fachmagazin in Europa, der renommierte Kritikerpreis gilt als eine der wichtigsten Auszeichnung im weltweiten Opernbetrieb.
Zum "Opernhaus des Jahres" wurde das Théâtre Royal de la Monnaie in Brüssel gewählt, die Salzburger Festspiele erhielten für Dionysos die Wertung "Uraufführung des Jahres".
Die Passagierin derzeit in LondonDie Bregenzer Festspiele widmeten ihre Saison 2010 unter dem Titel In
der Fremde dem künstlerischen Schaffen des in Vergessenheit geratenen
polnisch-russischen Komponisten Mieczysław Weinberg. Neben der
Aufführung von Die Passagierin standen die Oper Das Portrait,
zahlreiche Orchester- und Kammerkonzerte, eine Filmwoche sowie ein
Weinberg-Symposium auf dem Programm des Festivals. Nach Einschätzung
namhafter Musikwissenschaftler trägt der Bregenzer Weinberg-Schwerpunkt
maßgeblich zu einer künstlerischen Renaissance des Komponisten bei. Im
Rahmen einer Koproduktion mit den Bregenzer Festspielen wurde Die
Passagierin bereits im polnischen Warschau gezeigt, derzeit läuft das
Stück an der English National Opera in London. Nächste Stationen der
Bregenzer Inszenierung sind als Gastspiel Tel Aviv (Israel) und Houston
(USA), in Planung sind Toronto (Kanada) sowie weitere Spielorte.
Zwei Mal "Wiederentdeckung des Jahres" innerhalb drei JahrenDer Bewertungszeitraum der jährlich vorgenommenen Befragung erstreckt
sich für die Spielzeit 2010 / 2011 von 10. Juli 2010 bis 3. Juli 2011, deswegen fallen
Sommerfestivals jeweils mit der letztjährigen Saison in die Wertung und
nicht mit der aktuell vorangegangenen. Die Bregenzer Festspiele sind
bereits mehrfach im Rahmen des Kritikerpreises ausgezeichnet worden, zuletzt für
den ]Ernst Krenek-Schwerpunkt der Saison 2008 in der selben Kategorie "Wiederentdeckung des Jahres". Zuvor wurden die Kulissen
des Spiels auf dem See Tosca (2007 und 2008) sowie Ein Maskenball
(1999 und 2000) in der Kategorie "Bühnenbild des Jahres" zu den Besten gewählt.
Pountney: "Machtvolles Zeichen für den wachsenden künstlerischen Status" "'Das Besondere an einem besonderen Ort' lautet
unser Motto: Die Auszeichnung für Die Passagierin zeigt, dass wir diesem
Leitsatz wahrlich gerecht werden. Die
zweite Auszeichnung für Bregenz als 'Wiederentdeckung
des Jahres' innerhalb von nur drei Jahren ist ein machtvolles Zeichen für den
stetig wachsenden intellektuellen und künstlerischen Status dieses Festivals.
Darüber hinaus bestätigt sie den außergewöhnlichen Mut der Festspiele, nicht
nur die Oper eines völlig unbekannten Komponisten aufs Programm zu setzen,
sondern auch 22 weitere seiner Werke, die inzwischen auf DVD und fünf CDs
erhältlich sind", erklärt Festspielintendant David Pountney.
"Besonderes Gespür, geschicktes Abwägen""Die Auswahl der Stücke zeugt von einem geschickten Abwägen,
einem besonderen Gespür dafür, was es
wert ist, auf die Bühne gebracht zu werden. Denn die Opern - sowohl beim
Krenek-Schwerpunkt als auch in der Saison 2010 - kannte vorher wirklich überhaupt
niemand. Bregenz folgt also keinem Trend, sondern vollbringt eine geschickte
Balance, die in der Tat aufgegangen ist", sagt Opernwelt-Chefredakteur
Albrecht Thiemann.
Alle weiteren Voten sind im soeben erschienenen Jahrbuch der Zeitschrift Opernwelt dokumentiert. Darin finden sich auch Analysen und Interviews zu den Ergebnissen sowie Beiträge zum Thema "Oper und digitale Medien". Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von ]Opernwelt. Online abrufbar ist die TV-Aufzeichnung von Die Passagierin ]hier. Die DVD erhalten Sie auf der ]Homepage der Bregenzer Festspiele. Bildmaterial zu Die Passagierin finden Sie ]hier.
Die Bregenzer Festspiele 2012 finden von 18. Juli bis 18. August statt.
(ar)