Bregenzer Festspiele
Sunset See©Anjakoehler 250031
Aktuelles Schnell finden →

Viva Verdi - Arienzauber in den Alpen

Bregenzer Festspiele gastieren in Lech am Arlberg

standardbild_1.jpg

Bregenzer Festspiele gastieren in Lech am Arlberg

Bregenz/Lech am Arlberg, 15.01.10. Licht und Feuer, eisige Kälte und eine beeindruckende Naturkulisse: Am letzten Januarwochenende gastieren die Bregenzer Festspiele bereits zum siebten Mal im idyllischen Wintersportort Lech am Arlberg. Unter dem Titel Viva Verdi - Arienzauber in den Alpen präsentiert das Festival am 28. und 31. Januar 2010 jeweils um 18.15 Uhr die berührenden Melodien des berühmten Italieners inmitten der majestätischen Bergwelt des Schlosskopfplatzes. Der Eintritt ist frei.

Verdis zauberhafteste Duette

Von Vätern und Töchtern lautet der Untertitel in diesem Jahr – eine schicksalhafte Beziehung, die nicht nur vielen Verdi-Opern zugrunde liegt, sondern den Komponisten auch zu einigen seiner zauberhaftesten Duetten inspiriert hat: Da sind die äthiopische Prinzessin Aida und ihr Vater Amonasro, Violetta aus La Traviata und ihr Schwiegervater Giorgio Germont und der Hofnarr Rigoletto und seine Tochter Gilda.

Es singen die beiden Festspielkünstler Elena Kelessidi (Sopran) und David Stout (Bariton). In der beeindruckenden Naturkulisse des Schlosskopfplatzes, eingebettet zwischen Fluss, tief verschneitem Wald und hohen Bergen liegt die einzigartige Bühnenskulptur aus Eis und Schnee, die den Hintergrund bildet für eine Darbietung aus Licht, Feuer und tragischer Leidenschaft.

Eiskalte Opernhighlights seit 2004

Seit 2004 präsentieren die Bregenzer Festspiele alljährlich in Lech am Arlberg eiskalte Opernhighlights unter freiem Himmel. In den vergangenen sechs Wintern gastierten Festspielkünstler mit den schönsten Arien und Melodien aus Seebühnen-Erfolgsproduktionen wie West Side Story, La Bohème, Tosca und Aida. Bei bis zu 28 Grad unter Null haben sie im Zentrum von Lech jedes Jahr jeweils mehrere tausend Besucher begeistert.

Seebühnen-Tickets zu gewinnen

Für alle Besucher von Viva Verdi - Arienzauber in den Alpen, die Lust auf einen Sommerabend am Bodensee bekommen, gibt’s rund um die Veranstaltung in Lech außerdem Gelegenheit, Tickets für die kommende Saison der Bregenzer Festspiele zu gewinnen.

Viva Verdi – Arienzauber in den Alpen – die Details:

Von Vätern und TöchternTermin: Do 28. Januar & So 31. Januar 2010Zeit: jeweils 18.15 UhrOrt: Lech am Arlberg, SchloßkopfplatzDer Eintritt ist frei.

Solisten: Elena Kelessidi und David Stout

Konzept, Bühne und Kostüm: Florian KradolferRegie und Konzept: Dorothée SchaefferLicht: Reinhold MüllerTon: Gernot GögeleProduktionsleitung: Philipp Köppl

Informationen zu TV-Bildmaterial des Spiels auf dem Schnee 2010 finden Sie ]hier.

Videos von früheren Aufführungen ansehen auf YouTube:

]Spiel auf dem Schnee 2008

]Spiel auf dem Schnee 2006

28.01.2010 Generalprobe Spiel auf dem Schnee Viva Verdi: Mit glühender Leidenschaft trotzten Bariton David Stout und Sopranistin Elena Kelessidi bei der gestrigen Generalprobe des Spiels auf dem Schnee Temperaturen von 18 Grad unter Null.
© Bregenzer Festspiele / andereart
28.01.2010 Generalprobe Spiel auf dem Schnee Das Programm unter dem Titel Von Vätern und Töchtern steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Komponisten Giuseppe Verdi. Als Bühnenbild dient eine überlebensgroße Skulptur von Verdis Hut.
© Bregenzer Festspiele / andereart
28.01.2010 Generalprobe Spiel auf dem Schnee So viel Schnee wie in diesem Jahr gab's noch nie: Aus 2200 Kubikmetern wurde die Bühne geformt.
© Bregenzer Festspiele / andereart
28.01.2010 Generalprobe Spiel auf dem Schnee Das Spiel auf dem See Aida durfte natürlich auch nicht fehlen, dargeboten vom Bregenzer Festspielchor.
© Bregenzer Festspiele / andereart
28.01.2010 Generalprobe Spiel auf dem Schnee Das Spiel auf dem Schnee präsentiert die schönsten Duette und Arien aus den Verdi-Opern Rigoletto, La Traviata, Luisa Miller und Aida.
© Bregenzer Festspiele / andereart

T +43 5574 407-228
presse@bregenzerfestspiele.com

Bregenzer Festspiele