Bregenzer Festspiele
Sunset See©Anjakoehler 250031
Aktuelles Schnell finden →

Viereinhalb Minuten "Tosca" in "Quantum of Solace"

Bregenz, 19.08.2008. Dass das spektakuläre Auge des Spiels auf dem See Tosca im neuesten Bond-Streifen "Quantum of Solace" zu sehen sein wird, hatte sich schon in den vergangenen Wochen abgezeichnet,

standardbild_1.jpg

Bregenz, 19.08.2008. Dass das spektakuläre Auge des Spiels auf dem See Tosca im neuesten Bond-Streifen "Quantum of Solace" zu sehen sein wird, hatte sich schon in den vergangenen Wochen abgezeichnet, während in London die Postproduction des Films lief.

Nun ist auch die Länge der Tosca-Sequenz bekannt: Viereinhalb Minuten lang wird die Bregenzer Seebühne und Puccinis Opernthriller eine zentrale Rolle spielen: "Diese Sequenz ist eines der fesselndsten Highlights dieses Films und wir sind sicher, die Bregenzer Festspiele werden begeistert sein, wenn sie die Szene sehen", heißt es seitens der Produzenten.

Wo Bregenz drin ist, steht auch Bregenz drauf

Die Bregenzer Festspiele stellen dabei nicht irgendeine Location dar: Wo Bregenz drin ist, steht im neuesten Bond-Abenteuer auch Bregenz drauf: Für die Szenen des Films wurden eigens spezielle "Tosca"-Poster, -Transparente und -Abendprogramme im Bond-Design entworfen und verwendet.

Anfang November in den Kinos

Das neue 007-Abenteuer Quantum of Solace kommt Anfang November in die Kinos, zur selben Zeit soll es im Bregenzer Festspielhaus auch eine spezielle Filmvorführung für Mitarbeiter und Statisten geben.

Ein Filmteam rund um Daniel Craig alias Geheimagent 007 hatte von 29. April bis 9. Mai 2008 Station am Bregenzer Bodenseeufer gemacht und mit großem Aufwand in der Tosca-Kulisse und im Festspielhaus zahlreiche Szenen für den 22. Bond-Streifen gedreht.

05.05.2008 Bond Fototermin Hauptdarsteller Daniel Craig beim Fototermin vor dem Tosca Auge der Bregenzer Seebühne während der Dreharbeiten des Films "Quantum of solace" in Bregenz
© Bregenzer Festspiele /andereart

T +43 5574 407-228
presse@bregenzerfestspiele.com

Bregenzer Festspiele