Bregenz, 12.07.13. Rock, Pop und Jazz? Klingt erst einmal nicht nach Bregenzer Festspielen. Das Festspiel-Jugendprogramm crossculture beweist das Gegenteil: Unter der künstlerischen Leitung von Simon Kräutler laufen in dieser Woche gleich zwei große Kreativ-Projekte für junge Festspielfreunde.
Bei der crossculture week besuchen 27 Jugendliche die ganze Woche über Musik- und Gesangworkshops, in denen sie für ihren großen Auftritt am Samstag vor dem Festspielhaus proben. Beim Fest des Kindes malen, basteln und singen rund 200 Kinder zur Geschichte von fedekis ZauberTröte. Mit seiner Arbeit bei den Bregenzer Festsielen baut Simon Kräutler eine Brücke zurück in seine eigene Kindheit: 1985 stand er selbst für "Die Zauberflöte" bei den Bregenzer Festspielen auf der Bühne.
Immer freitags: kleine Szenen abseits der großen Bühnen
Für Neugierige und all jene, die schon immer mal durch den Künstlereingang ins Festspielhaus gelangen wollten, öffnen die Bregenzer Festspiele in der gleichnamigen Serie per Video ihre Pforten. Von Probenstart bis Ende der Festspielzeit lässt jeweils freitags ein Kurzfilm auf die kleinen Szenen abseits der großen Bühnen blicken, die für die Öffentlichkeit normalerweise verborgen bleiben. Mitarbeiter, Künstler und Partner des Festivals erzählen in rund drei Minuten ihre ganz persönlichen Erlebnisse innerhalb und außerhalb des Rampenlichts.
Auf der Homepage des Festivals unter www.bregenzerfestspiele.com stehen die Videos jeweils ab Freitagnachmittag zum Ansehen bereit.
Für Medien: Eine Download-Version des Video-Clips finden Sie über untenstehenden Link.