Bregenzer Festspiele
Sunset See©Anjakoehler 250031
Aktuelles Schnell finden →

Umbesetzung "Das Jagdgewehr"

Bregenz, 20.7.18. Am 15. August gelangt Thomas Larchers Das Jagdgewehr zur Uraufführung. Seit vergangenem Montag sind die Proben im Gange. An Stelle von Mark Padmore, der die Rolle aus

emo_7.jpg

Bregenz, 20.7.18. Am 15. August gelangt Thomas Larchers Das Jagdgewehr zur Uraufführung. Seit vergangenem Montag sind die Proben im Gange. An Stelle von Mark Padmore, der die Rolle aus gesundheitlichen Gründen zurücklegt, wird der irische Tenor Robin Tritschler als Dichter in der Oper zu sehen und zu hören sein. Er feiert damit sein Debüt bei den Bregenzer Festspielen.

Robin Tritschler hat bereits mehrere Rollen zeitgenössischer  und moderner Werke erarbeitet, darunter in Roger Waters' Ça Ira, Jonathan Harveys Wagner Dream und John Cages Europeras 1 & 2 bei der Ruhrtriennale. An der Welsh National Opera sang er unter anderem Graf Almaviva (Der Barbier von Sevilla), Nemorino (L'elisir d'amore), Ferrando (Così fan tutte) und Don Ottavio (Don Giovanni). Weitere Engagements führten ihn an das Théâtre de la Monnaie Brüssel und Teatro Colón Buenos Aires. Eine vollständige Biographie des Iren finden Sie untenstehend.

Yasushi Inoues 1949 erschienenes Buch erzählt von widersprüchlichen Gefühlen und verborgenen Geheimnissen. Es enthüllt die Einsamkeit des Jägers, dessen Jagdgewehr die „ganze Last tief in Seele und Leib des einsamen Mannes“ drückt und „eine seltsame, blutbefleckte Schönheit“ ausstrahlt. Nach diesem Bestseller schreibt der aus Tirol stammende Komponist und Pianist Thomas Larcher seine erste Oper. Der Debütroman der Librettistin Friederike Gösweiner wurde 2016 mit dem Österreichischen Buchpreis ausgezeichnet. Zum ersten Mal wird der österreichische Schauspieler und Filmregisseur Karl Markovics eine Oper inszenieren.

Alle Termine von Das Jagdgewehr in der Werkstattbühne
Mittwoch, 15. August, 20.00 Uhr
Freitag, 17. August, 19.30 Uhr
Samstag, 18. August, 20.00 Uhr

Tickets für Das Jagdgewehr können Sie hier kaufen.

T +43 5574 407-228
presse@bregenzerfestspiele.com

Bregenzer Festspiele