Bregenz, 20.01.2011. "Mittendrin statt nur dabei" – auf kaum eine andere Tätigkeit bei den Bregenzer Festspielen trifft dieser Slogan wohl besser zu als auf die der Statisten: Statist im Festspielhaus oder auf der größten Seebühne der Welt zu sein bedeutet nicht nur, Cast und Crew persönlich kennenzulernen, sondern auch, die Arbeit auf und hinter den Kulissen einzigartiger Opernproduktionen hautnah mitzuerleben.
Für den Sommer 2011 suchen die Bregenzer Festspiele knapp 80 Männer, Frauen und Kinder, die Lust und Zeit haben, im Rahmen des Spiels auf dem See André Chénier und der Oper im Festspielhaus Achterbahn auf der Bühne zu stehen.
Revolutionsvolk am Bodensee
Gezeichnet vor dem Hintergrund der Französischen Revolution ist es nicht nur die rasante Handlung, die den einzigartigen Charakter von Umberto Giordanos Oper André Chénier ausmacht, sondern auch die Massenszenen.
Diese werden auch auf der Bregenzer Seebühne ein zentraler Teil der Inszenierung sein: Denn was wäre eine Revolution ohne das Volk – und eine Oper ohne Statisten? 25 Frauen und 25 Männern sowie 12 Kindern von 10-12 Jahren bieten die Bregenzer Festspiele zwischen Juni und August 2011 die Chance, als Statist selbst Teil dieses Revolutionsspektakels unter freiem Himmel zu werden.
Gesucht werden außerdem drei männliche Kleindarsteller zwischen 30 – 70 Jahren mit einer gewissen Schauspiel- und Bühnenerfahrung, die Zeit und Lust haben, drei kleinere Rollen in André Chénier zu übernehmen.
Skateboard und Breakdance
Aber auch bei der Oper im Festspielhaus, der Uraufführung von Achterbahn, besteht in diesem Jahr die Möglichkeit, mit auf der Bühne zu stehen. Die Anforderungen für diese 8 Statisten sind allerdings etwas spezieller als beim Spiel auf dem See: Gesucht werden nämlich 8 männliche Statisten zwischen 18 und 25 Jahren, die entweder Break- oder Streetdance beherrschen und/oder sich auf einem Skate- beziehungsweise Snakeboard zuhause fühlen.
Enthusiasmus und Ausdauer
Wer immer schon einmal erleben wollte, wie Oper und Theater wirklich funktionieren, und was alles passieren muss, bis eine fertige Aufführung über die Bühne gehen kann, der ist bei den Bregenzer Festspielen richtig. Gleichzeitig bietet sich Menschen aus der Bodenseeregion die Möglichkeit, internationale Festspielluft zu schnuppern.
Was man als Darsteller im Sommer 2011 neben Enthusiasmus und Neugier, Disziplin, Ausdauer und natürlich Wetterfestigkeit sonst noch mitbringen muss? Zeit und ein gewisses Maß an körperlicher Fitness.
Eine Teilnahme am Statistencasting ist nur nach schriftlicher Einladung möglich. Der Castingtermin
wird den Betreffenden nach Ablauf der Bewerbungsfrist mitgeteilt.
Ausführliche Informationen sowie das Formular zur
Onlinebewerbung auf: ]www.bregenzerfestspiele.com
- Rubrik Unternehmen / Jobbörse
DETAILS STATISTEN UND KINDERSTATISTEN
ZEITRAUM: André Chénier: 09. Juni 2011 (Sicherheitseinweisungen & Probenbeginn) bis 21. August 2011 Achterbahn: 14. Juni 2011 (Sicherheitseinweisungen & Probenbeginn) bis 28. Juli 2011
BEWERBUNGSFRIST: 4. Februar 2011
BEWERBUNGEN sind nur über das ]Online-Formular möglich.
STATISTEN müssen mindestens 18 Jahre alt sein und ihren Wohnsitz in Vorarlberg oder im umliegenden Grenzgebiet Deutschlands und der Schweiz haben.
KINDERSTATISTEN sollten zwischen 10-12 Jahre alt sein und ihren Wohnsitz in ca 10 km Umkreis von Bregenz haben.
ANFORDERDUNGEN André Chénier: begeisterungsfähig, Schwimmer, teamfähig und geduldig
DETAILS KLEINDARSTELLER ANDRÉ CHÉNIER
ZEITRAUM: 09. Juni 2011 (Sicherheitseinweisungen & Probenbeginn) bis 21. August 2011
BEWERBUNGSFRIST: 4. Februar 2011
BEWERBUNGEN sind nur über das ]Online-Formular
möglich
ANFORDERUNGEN: Schauspiel- und Bühnenerfahrung, Schwimmer, teamfähig und geduldig
*ROLLE "Der Tod": männlich, groß und drahtig, zwischen 50 und 60 Jahre alt, Schauspielerfahrung
*ROLLE "Gerards Vater": männlich, zwischen 50 und 60 Jahre alt, Schauspielerfahrung
*ROLLE "Fiorinelli/Nicholas": männlich, zwischen 30 und 40 Jahre alt, Schauspielerfahrung
(bk)