Bregenz, 10.10.12. Der traditionelle Kostüm- und
Requisiten-Verkauf der Bregenzer Festspiele – das Highlight für alle
Theaterfans, Laienschauspieler und Faschingsnarren – findet in diesem Jahr am
Freitag 26. und Samstag 27. Oktober auf der Werkstattbühne des Festspielhauses
statt.
Dabei gibt es nicht nur Originalkostüme und -requisiten
von André Chénier zu erstehen: Um in den Lagern Platz zu schaffen für das neue
Spiel auf dem See Die Zauberflöte kommen auch Kostümhighlights vergangener
Seebühnen-Produktionen wie etwa Carmen, La Bohème und West Side Story sowie der
Opern im Festspielhaus Francesca da Rimini, Das schlaue Füchslein undAchterbahn in den Verkauf.
Barocke Gewänder für den nächsten Faschingsball
Selten war eine Seebühnenproduktion so reich an
beeindruckenden Kostümen und Requisiten wie André Chénier, und so mancher
Zuschauer sah sich beim nächsten Faschingsball schon selbst in pinken Rüschen und
imposanten hellblauen Gewändern durch die Säle schweben. Ganz zu schweigen von
täuschend echten Schwänen als Kopfschmuck und revolutionäre Kokarden in bleu-blanc-rouge fürs
Revers.
Am Freitag 26. Oktober von 12-20 Uhr und am Samstag 27.
Oktober von 10-17 Uhr könnten solche Träume wahr werden, denn all das gibt es
auf der Werkstattbühne zu kaufen. Auch wer eher auf der Suche nach einzigartigen
Möbelstücken ist, wird vielleicht fündig: Verkauft werden unter anderem die großen
hellblauen Sofas aus dem ersten Chénier-Akt.
Diverse Technikartikel
Aber nicht nur Theaterfans kommen beim Abverkauf zum Zug:
Neben Kostümen und Requisiten werden auch diverse Technikartikel wie Scheinwerfer,
Verstärker und Mischpulte veräußert.
Medientermin Freitag 26.10.12 12 – 14 Uhr
Am Freitag 26. Oktober steht Claudia Raab, die Leitern
der Festspiel-Kostümabteilung, Medienvertretern, TV-Teams und Fotografen von
12-14 Uhr für Interviews und kurze Führungen durch die originellsten
Abverkaufsartikel zur Verfügung!
Daten und Termine Kostümverkauf
Wann: Freitag 26.10.2012 12 - 20 UhrSamstag 27.10. 2012 10 - 17 Uhr
Medientermin: Freitag, 26.10.2012 von 12 - 14 Uhr
Wo: Festspielhaus Bregenz, Werkstattbühne