Bregenz, 20.04.2017. Fünfzig Sommeliers, Gastronomen und weitere Weinkenner kürten im hauseigenen Restaurant buehnedrei den offiziellen Festspielwein der Saisonen 2017 und 2018. Aus 31 österreichischen Weinen galt es, die acht besten in einer Blindverkostung auszuwählen.
Außerdem hat der Schlumberger-Kellermeister eigens für die Festspielsaison 2017 eine Sektkreation geschaffen. Die österreichische Paraderebsorte Grüner Veltliner bildet die Grundlage der Festspiel-Cuvée. Die Veltliner-typische Pfeffernote passt dabei perfekt zur rassigen Carmen aus Bizets Oper, die heuer zum dritten Mal in der Geschichte der Festspiele auf der Bregenzer Seebühne inszeniert wird. Mit den Bregenzer Festspielen verbindet Schlumberger seit sieben Jahren eine enge Partnerschaft.
Die Festspielwein-Prämierung ist eine gemeinsame Veranstaltung der Bregenzer Festspiele und ihren Partnern Pfanner & Gutmann und Schlumberger Wein- und Sektkellerei.
Zur Wahl standen Grüne Veltliner, Riesling, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Rosé-Weine, Zweigelt, St. Laurent, Blaufränkische. Laut Pfanner & Gutmann, die für die Vorauswahl der Weine zuständig waren, bilden diese 32 Weine einen Querschnitt der gesamten Bandbreite der österreichischen Weinkultur. Nach ungefähr zwei Stunden intensivem Weinglas schwenken, riechen und probieren standen alle acht Festspielweine fest:
Weinviertel DAC Grüner Veltliner Ried Satz
2016
Weingut Bannert, Schrattenthal
Riesling Klassik
2016
Weingut Leth, Fels am Wagram
Taferner Chardonnay
2016
Weingut Taferner, Carnuntum
Sauvignon Blanc
2016
Weingut PMC Münzenrieder, Neusiedlersee
Burgenland Rosé
2016
Weingut Horvath, Neusiedlersee
Blauer Zweigelt
2015
Weingut Hagn, Weinviertel
Niederösterreich Sankt Laurent
2013
Weingut Rabl, Langenlois
Burgenland Blaufränkisch "Aviator"
2015
Weingut Keringer, Neusiedlersee