Michael Diem ist seit 2008 kaufmännischer Direktor der Bregenzer Festspiele GmbH. 1997 als Controller eingestiegen, verantwortet er heute Finanzen und strategische Ausrichtung des Festivals.
Was ist deine Lieblingsbeschäftigung?
An etwas tüfteln, was ich nicht kann und vielleicht nie können werde.
Wie sieht für dich ein perfekter Tag aus?
Abwechslungsreiche Erlebnisse mit meiner Familie, schönes Wetter, eine interessante Umgebung und unkompliziertes, dennoch gutes Essen und Trinken – so stelle ich mir gelungene Tage vor. Im Skiurlaub zum Beispiel gelingt es uns immer wieder, die Balance zwischen Aktivität, nicht nur auf der Piste, und erholsamen Wellnessstunden zu finden.
Was ist einer deiner stärksten Charakterzüge?
Beharrlichkeit
Wer ist dein:e Held:in der Kindheit?
Mein Vater
Was ist deine größte Schwäche?
Verständnis aufbringen, wenn sich jemand „potschat“ (tollpatschig) anstellt.
Was inspiriert dich am meisten?
Wenn durch persönliches Engagement etwas zum Positiven verändert werden kann.
Welche Fehler entschuldigst du am ehesten?
Erklär- und nachvollziehbare
Wenn du in eine andere Zeit reisen könntest, wohin würde es gehen?
Ich mag das Jetzt. Wenn ich in der Zeit reisen müsste, dann in die Zukunft. Die Zukunft birgt Überraschungen.
Welches Talent würdest du gerne haben?
Singen können
Was ist dein Motto?
Nomen est omen: Carpe Diem
Wann bist du vollkommen du selbst?
In einer Gesellschaft, in der wir ständig erreichbar sein sollen und technische Kommunikationsmöglichkeiten im Überfluss bestehen, fällt es immer schwerer, bei sich selbst zu sein. In Konzentrationsphasen gelingt mir dies am ehesten, solche Phasen schrumpfen heutzutage leider zu Momenten.
Was schätzt du bei deinen Freund:innen am meisten?
Ehrlichkeit, Verlässlichkeit, Hilfsbereitschaft, Humor, Treue
Welchen Rat würdest du deinem jüngeren Ich geben?
Sei geduldiger
Welche Person (lebendig oder tot) würdest du gerne auf einen Kaffee treffen?
Es gibt in meinem Umfeld einige Menschen, die zu früh gestorben sind. Mit Ihnen würde ich mich gerne wieder treffen.
Gibt es einen Traum, den du dir unbedingt noch erfüllen möchtest?
Namibia – als schlechter Flieger gar nicht so leicht.
Klassik oder Pop?
Beruflich Klassik, privat Pop
Wenn dein Berufsleben ein Popsong wäre - wie wäre sein Titel?
Die großen Herausforderungen sind im Beruf die gleichen wie im Leben: Zusammenhalt, Hingabe, Zuversicht, Verlässlichkeit und Ähnliches
Exemplarisch dafür ein paar Lieder, die ich auch gerne höre:
Life's What You Make It
Ain’t No Mountain High Enough
It ain’t over ‘til it’s over oder
Beautiful Day
Was ist deine Lieblingsinvestition der Bregenzer Festspiele?
Seebühne 2.0 nach fast 50 Jahre der Nutzung – für mich die perfekte Manifestation einer lernenden Organisation.
Wie groß ist die Anspannung vor der Premiere?
Kommt aufs Wetter an.
Welchen Tipp würdest du jungen Menschen geben, die in eine kaufmännische Richtung streben?
Stelle dich beidbeinig auf: Das Standbein bildet eine solide kaufmännische Ausbildung, wenn möglich akademisch, ist aber nicht unbedingt notwendig.
Als Spielbein eigne dir bereits in jungen Jahren ehrenamtliche Erfahrungen an, sei es in Vereinen, als Klassen- oder Schulsprecher, in einer Band – sei engagiert!
In diesem Fragebogen verraten Menschen der Bregenzer Festspiele allwöchentlich Gedanken rund ums Leben – und sich selbst.
Alle weiteren „Sag mal,...” Kurzinterviews finden Sie hier.