Bregenz, 23.12.11. Sie sind unterwürfige Lakaien und zwielichtige Spione, sie verkörpern aufständische Bauern und herausgeputzte Barockschönheiten mit unfassbaren Perücken, sie feiern Feste, jagen Adlige aus ihren Palästen und bejubeln Revolutionsführer - und das alles innerhalb von gerade mal zwei Stunden. Wie so etwas möglich ist? Als Mitwirkender beim Spiel auf dem See André Chénier natürlich!
Auch im Sommer 2012 suchen die Bregenzer Festspiele wieder 50 Männern und Frauen sowie drei Kleindarsteller zwischen 30 bis 70 Jahren, die Lust und Zeit haben, im Rahmen des Spiels auf dem See André Chénier auf der Bühne zu stehen und von Juni bis August 2012 selbst Teil dieses Revolutionsspektakels unter freiem Himmel zu werden.
"Mittendrin statt nur dabei"
Das Meisterwerk des Komponisten Umberto Giordano, das auch im Sommer 2012 wieder auf der Seebühne zu sehen ist, lebt von den aufwändigen Massenszenen und den prächtigen Kostümen. Es ist also kein Wunder, dass den Statisten im vergangenen Sommer einer der entscheidendsten Parts des ganzen Spiels auf dem See zufiel: Sie sind es, die der rasanten Oper André Chénier ihr Leben einhauchen: Sie sind der Adel und das Volk, die Sansculotten und die Merveilleuses, ohne die sich die Atmosphäre der Französischen Revolution am Bodensee gar nicht einstellen würde.
Der Slogan "Mittendrin statt nur dabei" trifft wohl auf kaum eine andere Tätigkeit bei den Bregenzer Festspielen besser zu als auf die der Statisten: Statist auf der größten Seebühne der Welt zu sein bedeutet nicht nur, Cast und Crew persönlich kennenzulernen, sondern auch, die Arbeit auf und hinter den Kulissen dieser einzigartigen Opernproduktionen hautnah mitzuerleben.
Gesucht werden außerdem drei männliche Kleindarsteller zwischen 30 – 70 Jahren mit einer gewissen Schauspiel- und Bühnenerfahrung, die Zeit und Lust haben, drei kleinere Rollen in André Chénier zu übernehmen.
Enthusiasmus und Ausdauer
Wer immer schon einmal erleben wollte, wie Oper und Theater wirklich funktionieren, und was alles passieren muss, bis eine fertige Aufführung über die Bühne gehen kann, der ist bei den Bregenzer Festspielen richtig. Gleichzeitig bietet sich Menschen aus der Bodenseeregion die Möglichkeit, internationale Festspielluft zu schnuppern.
Was man als Darsteller im Sommer 2012 neben Enthusiasmus und Neugier, Disziplin, Ausdauer und natürlich Wetterfestigkeit sonst noch mitbringen muss? Zeit und ein gewisses Maß an körperlicher Fitness.
Ausführliche Informationen sowie das Formular zur Onlinebewerbung auf: www.bregenzerfestspiele.com - Rubrik Unternehmen / Jobbörse.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN FÜR STATISTEN UND KLEINDARSTELLER
EINSATZZEIT auf der Seebühne ist vom 24. Juni 2012 (Sicherheitseinweisungen & Probenbeginn) bis 18. August 2012.
STATISTEN müssen mindestens 18 Jahre alt sein und ihren Wohnsitz in Vorarlberg oder im umliegenden Grenzgebiet Deutschlands und der Schweiz haben.
Die drei KLEINDARSTELLER sollten zwischen 30 bis 70 Jahre alt sein
BEWERBUNGEN sind nur über das Online Formular möglich.
(bk)