Bregenzer Festspiele
Sunset See©Anjakoehler 250031
Aktuelles Schnell finden →

Revolution am Bodensee

Bregenz, 18.07.11. Unter dem Motto "Schöpfung" starten am Mittwoch

standardbild_1.jpg

Bregenz, 18.07.11. Unter dem Motto "Schöpfung" starten am Mittwoch
den 20. Juli 2011 die 66. Bregenzer Festspiele. Erstmals ist als Spiel auf dem See Umberto Giordanos packende Revolutionsoper André Chénier zu sehen. Im Bregenzer Festspielhaus beginnt mit der Premiere Judith Weirs Achterbahn am 21. Juni eine Serie von Uraufführungen neuer Werke. Während der
vier Festspielwochen erwarten die Verantwortlichen rund 200.000 Besucher
bei mehr als 100 Veranstaltungen.

Zahlreich ist die Prominenz aus Kultur, Politik und Wirtschaft, die zur Eröffnung am Vormittag des 20. Juli sowie zur Premiere von André Chénier am Abend des 20. Juli und der Uraufführung von Achterbahn am
21. Juli am Bodensee erwartet wird, darunter der österreichische
Bundespräsident Heinz Fischer, Bundeskanzler Werner Faymann, Bundesministerin
Claudia Schmied und der Vorarlberger Landeshauptmann Herbert
Sausgruber.

Die Bregenzer Festspiele live in TV, Radio und Internet

ORF und 3Sat übertragen die Eröffnung der Bregenzer Festspiele am 20. Juli zeitversetzt live von 12:00-13:00 Uhr. Darüber hinaus wird die Veranstaltung auch auf ]vorarlberg.orf.at und ]www.vol.at live im Internet übertragen. Die Internet-Live-Übertragung ist auch auf der ]Homepage der Bregenzer Festspiele zu sehen.

Der Radiosender Ö1 überträgt in diesem Jahr an den beiden Premierentagen das Ö1-Kulturjournal erstmals live aus Bregenz: Zu Gast im Gespräch sind am 20. und 21. Juli jeweils ab 17.09 Uhr unter anderem Intendant David Pountney und André Chénier Dirigent Ulf Schirmer.

Und am Freitag 22. Juli 2011 zeigt der ORF ab 21.20 Uhr das Spiel auf dem See André Chénier live auf ORF2.

(bk)

17.07.2011 Fotoprobe André Chénier © Bregenzer Festspiele / Karl Forster

T +43 5574 407-228
presse@bregenzerfestspiele.com

Bregenzer Festspiele