Bregenz, 17.6.10. Basierend auf der Festspielthematik "In der Fremde" und dem
Schwerpunkt rund um den polnisch-russischen Komponisten Mieczysław
Weinberg präsentieren die Bregenzer Festspiele von 23. bis 27. Juni 2010
eine Filmwoche im Metro-Kino Bregenz.
Auftakt und erstes Highlight der Reihe ist am 23. Juni der 1963
entstandene Film Die Passagierin des bekannten polnischen
Regisseurs Andrzej Munk, der ebenso wie Weinbergs Oper auf dem
gleichnamigen Roman der Auschwitzüberlebenden Zofia Posmysz beruht. Der Bregenzer Intendant David Pountney wird davor eine Einführung in die Thematik geben.
Fünf Filme an fünf Tage
In
Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum Hohenems und dem Filmforum
Bregenz zeigen die Bregenzer Festspiele an fünf Tagen fünf Filme, die
sich genauso wie Weinbergs Oper Die Passagierin, die im Sommer im
Festspielhaus zu sehen ist, mit den verschiedensten Versuchen
beschäftigen, den Holocaust zu verarbeiten und zu bewältigen. Im Vorfeld
eines jeden Films steht eine Einführung des Direktors des Jüdischen
Museums Hohenems, Hanno Loewy, oder des Intendanten der Bregenzer
Festspiele, David Pountney.
Zu sehen sind alle fünf Filme im Metro-Kino Bregenz (Rheinstrasse 25, 6900 Bregenz), der Eintritt beträgt 7 Euro. Karten sind an der Abendkassa des Metro-Kinos oder unter Telefon +43 5574 718430 erhältlich.
Weitere Informationen finden Sie hier: Filmwoche im MetrokinoDetails über die einzelnen Filme im Überblick finden Sie ]hier.