Bregenz, 27.7.18. Neben seiner Rolle in Thomas Larchers Uraufführung Das Jagdgewehr hätte Sänger Mark Padmore ebenfalls bei Musik & Poesie und einem Orchesterkonzert mitwirken sollen. Auch hier kommt es zu Änderungen. Aus gesundheitlichen Gründen hat der aus England stammende Tenor seine Teilnahme an der diesjährigen Festivalsaison vollständig abgesagt.
SOV-Orchesterkonzert: Liederzyklus Illuminations
Im Orchesterkonzert mit dem Symphonieorchester Vorarlberg (SOV) am 19. August singt Sophia Burgos den Liederzyklus Illuminations anstatt des ursprünglich mit Mark Padmore vorgesehenen Nocturne. Beide Werke stammen von Benjamin Britten. Die aus den USA stammende Sopranistin ist dem Bregenzer Publikum aus der letztjährigen Uraufführung von To the lighthouse auf der Werkstattbühne bekannt. Die zwei weiteren Werke der Konzert-Matinee bleiben unverändert im Programm, Benjamin Brittens Matinées musicales op. 24 und Ludwig van Beethovens Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 36.
Musik & Poesie am 5. August: Veranstaltung A Padmore Cycle abgesagt
Die für den 5. August geplante Veranstaltung A Padmore Cycle aus der Programmreihe Musik&Poesie muss ersatzlos gestrichen werden.Die Bregenzer Festspiele bedauern dies und bitten um Verständnis. Bereits erworbene Tickets können zurückgegeben werden, die Käufer erhalten ihr Geld zurück.
Zur Rückerstattung werden die Ticket-Besitzer höflich gebeten, bis 20. August 2018 die Original-Eintrittskarten unter Angabe ihrer Bankdaten (IBAN und BIC) an die Bregenzer Festspiele zurück zu senden (Bregenzer Festspiele GmbH, Ticket Center, Platz der Wiener Symphoniker 1, 6900 Bregenz, Österreich). Print@home-Tickets können per Mail an ticket@bregenzerfestspiele.com zurück geschickt werden ebenfalls bis spätestens 20. August 2018.
Für weitere Informationen steht das Ticket Center der Bregenzer Festspiele gerne zur Verfügung, Telefon 0043 5574 4076 und E-Mail-Adresse wie obenstehend.
Das Jagdgewehr: Robin Tritschler singt Dichter-Rolle
Im Musiktheaterwerk Das Jagdgewehr singt anstelle von Mark Padmore bekanntermaßen Robin Tritschler die Partie des Dichters. Der irische Tenor feiert damit sein Debüt bei den Bregenzer Festspielen.
Die Uraufführung der von Intendantin Elisabeth Sobotka an Komponist Thomas Larcher vergebenen Auftragskomposition ist am 15. August, es folgen zwei weitere Vorstellungen. Regie führt Karl Markovics, Michael Boder dirigiert das Ensemble Modern. Mehr Infos zu Das Jagdgewehr finden Sie hier.
(ar)