Lech am Arlberg, 29.01.10. Statt Spiel auf dem See gab es gestern Abend am Schlosskopfplatz in Lech am Arlberg Oper im Schneesturm: Bei heftigem Schneefall präsentierten die Bregenzer Festspiele einem begeisterten Publikum unter dem Titel Viva Verdi - Arienzauber in den Alpen die schönsten Duette des italienischen Komponisten.
Die beiden Sänger Elena Kelessidi und David Stout trotzten tapfer den geradezu arktischen Bedingungen auf der Schneebühne und bescherten den 3.500 Besuchern während des 30minütigen Programms unvergessliche Bilder. Diese bedankten sich bei den Sängern dann auch mit nicht enden wollendem, tosenden Applaus.
Bart gefroren
"Auf der Spitze des Huts ist uns bei einer Szene Wind und Schnee derart um die Ohren gefegt, dass das Singen fast schon einem Blindflug glich", schilderte Bariton David Stout nach der Premiere, "sogar mein Bart war am Ende steifgefroren!"
"Ein einzigartiges Erlebnis!"
"Ich glaube, es gibt nicht viele Sopranistinnen, die von sich behaupten können, schon einmal in einem richtigen Schneesturm gesungen zu haben. Ich gehöre jetzt dazu! Es war ein kaltes, aber auch absolut einzigartiges Erlebnis", schwärmte eine glückliche Elena Kelessidi nach der Vorstellung.
Weitere Vorstellung am Sonntag, 31. Januar
Eine weitere Gelegenheit, die beiden Sänger auf der Schneebühne zu erleben gibt es am kommenden Sonntag, 31. Januar: Dann findet um 18.15 Uhr die zweite Vorstellung des Spiels auf dem Schnee am Schlosskopfplatz statt. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen zum Spiel auf dem Schnee 2010 finden Sie hier.
Informationen zu TV-Bildmaterial hier.
© BK