Gütersloh, 19.07.2016. Der Wettbewerb NEUE STIMMEN der Bertelsmann Stiftung sucht und entdeckt weltweit nicht nur Nachwuchssänger, sondern fördert und begleitet sie auch nachhaltig unter dem Motto „Creating Careers“. Im diesem Sinn kooperiert die Stiftung zum ersten Mal mit den Bregenzer Festspielen: Fünf junge Sängerinnen und Sänger aus dem Internationalen Gesangswettbewerb NEUE STIMMEN 2015 sind Teilnehmer des Opernstudios der Bregenzer Festspiele und treten vom 15. bis 20. August als Solisten in Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Don Giovanni auf.
So werden der chinesische Tenor Chen Dashuai als Don Ottavio, die brasilianische Sopranistin Camila Titinger als Donna Elvira und der Bariton Jung Rae Kim aus Korea in der Rolle des Masetto in Bregenz zu sehen sein. Die drei Künstler sind Förderpreisträger der NEUEN STIMMEN 2015. Abgerundet wird das Ensemble durch die NEUE STIMMEN Sänger David Oštrek, kroatischer Bass-Bariton und Mitglied im Internationalen Opernstudio der Staatsoper Berlin, als Leporello sowie die israelische Mezzosopranistin Hagar Sharvit als Zerlina. Die vier Aufführungen am 15., 16., 18. und 20. August beginnen jeweils um 19.30 Uhr.
Ines Koring, die Projektleiterin der NEUEN STIMMEN, zu der Kooperation: „Ich freue mich, dass wir mit den Bregenzer Festspielen einen so wichtigen Partner gefunden haben. Die Zusammenarbeit ermöglicht es unseren jungen Sängerinnen und Sängern, wichtige neue Erfahrungen zu sammeln und in einem professionellen Umfeld wertvolle Einblicke in ein komplexes Berufsfeld zu gewinnen.
„Der Wettbewerb NEUE STIMMEN der Bertelsmann Stiftung ist eine einmalige Möglichkeit, junge, gut ausgebildete und erfolgversprechende Sängerinnen und Sänger aus aller Welt zu hören und kennen zu lernen. Wir konnten dank des Wettbewerbs einen hervorragenden Grundstock für unser Opernstudio legen, das im Rahmen der diesjährigen Bregenzer Festspiele das Mozart-Werk Don Giovanni zeigen wird. Bereits nach den ersten Probentagen und einer Meisterklasse mit Brigitte Fassbaender scheint klar, dass innerhalb des Ensembles eine sehr freundschaftliche und professionelle Atmosphäre entstehen wird“, sagt Elisabeth Sobotka, Intendantin der Bregenzer Festspiele.
Mit Kooperationspartnern wie den Bregenzer Festspielen baut die Bertelsmann Stiftung ihr engmaschiges Netzwerk mit Akteuren in der Musikwelt weiter aus. Die Stiftung arbeitet seit Jahren intensiv mit Intendanten, Agenten, Konzertveranstaltern, Hochschulprofessoren und Verantwortlichen bei Festspielen und Plattenlabels zusammen. Darüber hinaus bietet sie Plattformen für den notwendigen Austausch, Diskussionen aktueller Entwicklungen in der Gesangsbranche und unterstützt die Umsetzung von nachhaltiger Förderung.
Kontakt:
Simone Dollmann, PS music, Tel. 030/3087597 16 E-Mail: simone.dollmann@psmusicberlin.com
Ines Koring, Bertelsmann Stiftung, Tel. 05241/81 81372 E-Mail: ines.koring@bertelsmann-stiftung.de
Weitere Informationen finden Sie unter:www.neue-stimmen.de www.bregenzerfestspiele.com
(Bertelsmann Stiftung)