Eine Bühne für Kultur und Mobilität: Mercedes-Benz Österreich verlängert Engagement bei den Bregenzer Festspielen
Mercedes-Benz Österreich bleibt Hauptsponsor und exklusiver Mobilitätspartner der Bregenzer Festspiele
Eugendorf /Bregenz, 14.11.25. Mercedes-Benz Österreich führt seine Partnerschaft mit den Bregenzer Festspielen auch 2026 fort und unterstreicht damit erneut die Bedeutung von Kulturförderung und nachhaltiger Mobilität. Bereits seit 2024 ist das Unternehmen Hauptsponsor und Mobilitätspartner der renommierten Festspiele am Bodensee und stellt der Organisation jährlich einen hochwertigen, elektrifizierten Fuhrpark bestehend aus sechs Fahrzeugen zur Verfügung.
Zu den besonderen Höhepunkten des heurigen Festspielsommers zählte ein gemeinsames Kunstprojekt mit dem österreichischen Künstler Sumukh Srivastava, der unter dem Namen Nocturnal Arts Kunst jenseits konventioneller Grenzen schafft. Sein Ansatz verbindet Malerei und Skulptur, Oberfläche und Tiefe, Licht und Schatten zu ästhetisch modernen Formen. In seinem Schaffen legt Srivastava großen Wert darauf, Räume zu öffnen – Orte, an denen Wahrnehmung, Emotion und Imagination miteinander verschmelzen. Unter dem Titel „Der Kuss der Elektrizität“ entstand ein Werk, das die Verbindung von Kunst, Kultur und Mobilität eindrucksvoll zum Ausdruck bringt. Der Erlös in Höhe von 3.000 Euro kam den Jungen Bregenzer Festspielen zugute und unterstützt damit die Förderung des künstlerischen Nachwuchses
„Die Bregenzer Festspiele sind ein kulturelles Highlight, das jedes Jahr aufs Neue Menschen aus aller Welt begeistert. Uns verbindet die Leidenschaft für außergewöhnliche Erlebnisse und höchste Qualität – auf der Bühne ebenso wie auf der Straße. Wir freuen uns sehr, diese besondere Partnerschaft 2026 fortzusetzen“, betont Agnieszka Kühn, CEO und Managing Director Mercedes-Benz Österreich.
Die Bregenzer Festspiele schätzen die enge Zusammenarbeit ebenso. Michael Diem, kaufmännischer Direktor der Bregenzer Festspiele, unterstreicht:
Auch 2026 blickt Mercedes-Benz Österreich gemeinsam mit den Bregenzer Festspielen einer inspirierenden Festspielsaison entgegen. Diese findet von 22. Juli bis 23. August 2026 statt und setzt erstmals Giuseppe Verdis Meisterwerk La Traviata auf der Seebühne in Szene.
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH
Die Mercedes-Benz Österreich GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Mercedes-Benz AG. Der Sitz des Unternehmens ist in Eugendorf. Mercedes-Benz Österreich ist Generalimporteur der eingetragenen Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG und Mercedes-Maybach. Das Unternehmen koordiniert mit rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vertriebs-, Marketing-, Service- und Presseaktivitäten in Österreich. Der Vertrieb erfolgt über das autorisierte Handelspartnernetz und die von den Agenten betriebenen Betriebsstandorte. Die Servicearbeiten werden von den autorisierten Werkstätten durchgeführt. Im Jahr 2024 wurden in Österreich 10.804 Mercedes-Benz PKW (inkl. V-Klasse) und 5.950 Transporter (exkl. V-Klasse) zugelassen.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz Österreich im Internet:
http://presse.mercedes-benz.at
Tickets und Infos unter www.bregenzerfestspiele.com oder telefonisch unter +43 5574 4076.