Wien/Bregenz, 13.12.12. Seit mittlerweile 33 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen Casinos Austria und den Bregenzer Festspielen. Und soeben haben Casinos Austria Generaldirektor Dr. Karl Stoss und Festspiel-Präsident Hans-Peter Metzler die Fortführung fixiert. Just in einer Zeit der Unsicherheit, da andere Unternehmen ihre Sponsorings beenden, setzt Casinos Austria dieses Zeichen und geht mit der 2013 anstehenden Inszenierung von Mozarts Zauberflöte mit den Festspielen in die 34. Saison.
"Kontinuität, Verlässlichkeit und gemeinsame Ziele bilden das Fundament der starken Partnerschaft zwischen Casinos Austria und den Bregenzer Festspielen. Das langjährige Sponsoring-Engagement stellt für beide Seiten eine Erfolgs-Story dar, über deren Fortsetzung wir sehr erfreut sind", erklärt Festspielpräsident Hans-Peter Metzler.
„Kunst und Kultur sind auf Förderer angewiesen, denn die öffentliche Hand ist längst nicht mehr in der Lage, deren Erhalt sicherzustellen. Als erfolgreiches österreichisches Unternehmen nehmen wir durch unsere Sponsoring-Aktivitäten diese Verantwortung wahr, auch in wirtschaftlich schweren Zeiten“, sagt Casinos Austria Generaldirektor Dr. Karl Stoss.
Die Bregenzer Seebühne ist zweifellos eine der absoluten Top Locations für Operninszenierungen. Die Festspielführung hat über die Jahrzehnte hinweg immer wieder Einfallsreichtum und Mut zu gleichermaßen aufwändigen wie modernen Inszenierungen bewiesen. Ein solches Engagement für die Kunst bedingt aber eine gewisse Planungssicherheit, sie braucht das sichere Gefühl, sich auf Sponsoren verlassen zu können. Seit nunmehr 33 Jahren steht Casinos Austria für die Bregenzer Festspiele als genau dieser Garant. Nachhaltiges Denken ist auch im Bereich Kultursponsoring gefragt. Casinos Austria ist einer der wichtigsten Kulturmäzene des Landes, und das schon seit einer Zeit, als der Begriff Kultursponsoring hierzulande noch gar nicht etabliert war.
Gerade am Standort Bregenz zeigt sich die Nähe zwischen Kultur und Casinos Austria besonders deutlich. Seit dem Jahr 1986 befindet sich das Casino unmittelbar neben dem Festspielhaus. Somit stehen beide Partner auch örtlich Seite an Seite, schließt sich der Bogen zwischen den beiden Ausprägungen des Spiels. Fehlt nur noch das nötige Quäntchen Glück – im Casino und vor allem auch mit dem Wetter.
(Casinos Austria AG)
Rückfragehinweis:
Axel Renner
Pressesprecher
Bregenzer Festspiele GmbH
Tel.: +43 5574 407-234
E-Mail: axel.renner@bregenzerfestspiele.com
Homepage: www.bregenzerfestspiele.com
Martin Himmelbauer
Leiter Corporate Communications
Casinos Austria AG
Tel.: +43/1/ 53440 - 22326
E-Mail: martin.himmelbauer@casinos.at
Homepage: www.casinos.at