Bregenz, 23.12.2011. Er hat zwei Sinne für das Feine. Das sieht man, und das schmeckt man. Im Hauptberuf fotografiert der aus dem Allgäu stammende Karl Forster seit 28 Jahren die Inszenierungen der Festspiele, daneben schätzen seine Familie sowie Künstler und Mitarbeiter die kulinarischen Festivals des leidenschaftlichen Hobbykochs. Fotografierender Koch oder kochender Fotograf, man weiß es nicht genau. Nur so viel: Beides macht Lust auf mehr.
Dass die Mitwirkenden der Bregenzer Festspiele nicht nur virtuose Bühnenkunst zaubern, sondern auch in der Küche wahre Künstler sind, beweisen ihre Weihnachts-Kochtipps: Bis Heiligabend veröffentlicht das Festival auf seiner Internet-Seite immer freitags einen neuen Schmankerl-Tipp aus der Künstlerküche am Bodensee.
Wieso coq au vin nicht gleich coq au vin ist, erklärt Karl Forster in seinem Kochtipp von heute.
Die weiteren Küchen-Künstler sind:Fredrika Brillembourg (Opernsängerin André Chénier), Freitag 25.11.11Manfred Bischelsberger (Festspiel-Controller), Freitag 2.12.11Susanne Schmidt (Operndirektorin), Freitag 9.12.11Hector Sandoval (Tenor André Chénier), Freitag 16.12.11
Beitrag entnommen aus: "Extrablatt" der Bregenzer Festspiele, Ausgabe Dezember 2011