Bregenzer Festspiele
Sunset See©Anjakoehler 250031
Aktuelles Schnell finden →

Jahreshauptversammlung der Festspielfreunde

Bregenz, 10.5.2012. Der Verein der Freunde der Bregenzer Festspiele wählte gestern Abend im Festspielhaus anlässlich seiner Jahreshauptversammlung Gebhard Sagmeister zum neuen Vorsitzenden. Der

standardbild_1.jpg

Bregenz, 10.5.2012. Der Verein der Freunde der Bregenzer Festspiele wählte gestern Abend im Festspielhaus anlässlich seiner Jahreshauptversammlung Gebhard Sagmeister zum neuen Vorsitzenden. Der Bregenzer Unternehmer folgt auf Hans-Peter Metzler, der seit 2002 den Vorsitz der Festspielfreunde inne hatte und im März zum Festspielpräsidenten bestellt wurde.

Der Verein gehört materiell wie ideell zu den wichtigsten Unterstützern des Sommerfestivals am Vorarlberger Bodensee. Im Jahr 2011 förderten die Festspielfreunde die Bregenzer Festspiele mit 188.000 Euro. Hinzu kommen alle zwei Jahre die Zuwendungen des Deutschen Freunde-Vereins. Innerhalb von zehn Jahren konnten so insgesamt 2,4 Millionen Euro für die Bregenzer Festspiele an Zuwendungen überwiesen werden.

Zu Stellvertretern Sagmeisters wählten die rund 120 anwesenden Festspielfreunde aus dem bisherigen Vorstand Thomas Hackspiel und Josef Rupp, neu in dem Gremium sind der aus Hard in Vorarlberg stammende Friedrich Faigle sowie die Leiterin der Sponsoringabteilung der Bregenzer Festspiele Monika Wagner. Wiedergewählt wurden Markus Lechner und Verena Brunner-Loss, die zugleich erste Stellvertreterin des Festspielpräsidenten im Vorstand der Bregenzer Festspiele Privatstiftung ist. Nicht mehr kandidiert hatte Isabel Rhomberg.

"Jeder Freund ist Botschafter"
Sagmeister erinnerte in seiner Ansprache an die Geschichte und konsequente Aufbauarbeit des Vereins. Da sich das Festival nicht nur zu einem künstlerischen Leistungsträger sondern auch zum wichtigen Wirtschafts- und Tourismusfaktor entwickelt habe, werde sein Augenmerk auf einem verstärkten Engagement der heimischen Unternehmen als Unterstützer der Festspiel-Idee liegen. Aber auch die Wahrnehmung der Bregenzer Festspiele als Identitätsstifter einer gesamten Region zu fördern sei Zukunftsaufgabe: „Jeder Freund ist zugleich Botschafter des Festivals. Es liegt an uns allen, den Stellenwert von Kunst und Kultur weiter zu fördern.“ Ein besonderer Dank gelte den Deutschen Freunden mit ihrem Vorsitzenden Peter Kürn.

Jüngstes Vorstandsmitglied 28 Jahre
Der scheidende Vereinsvorsitzende Hans-Peter Metzler dankte Vorstand und Mitgliedern für die Unterstützung und Mitarbeit in den vergangenen Jahren. Der Verein sei für die Zukunft bestens aufgestellt, auch habe im Führungskreis ein notwendiger Schritt hin zur jüngeren Generation stattgefunden mit der Wahl des 28-jährigen Friedrich Faigle zum Vorstandsmitglied.

Die als gemeinnützige GmbH firmierenden Bregenzer Festspiele sind im alleinigen Eigentum der 2002 gegründeten Bregenzer Festspiele Privatstiftung. Stifter sind der Verein der Freunde der Bregenzer Festspiele, die Republik Österreich, das Land Vorarlberg und die Stadt Bregenz.

Fakten Verein der Freunde der Bregenzer Festspiele:

  • rund 1200 Mitglieder
  • Mitgliedsbeitrag 70 Euro jährlich (Jugendliche: 10 Euro)
  • über 20 Veranstaltungen im Jahr für Mitglieder

(ar/red)

09.05.2012 Generalversammlung des Vereins der Freunde der Bregenzer Festspiele Bei der Generalversammlung wurde auch der neue Vorstand gewählt.
© Bregenzer Festspiele / Dietmar Mathis
09.05.2012 Generalversammlung des Vereins der Freunde der Bregenzer Festspiele Gebhard Sagmeister, Verena Brunner-Loss, Hans-Peter Metzler, Josef Rupp, Monika Wagner (1. Reihe/vlnr) Thomas Hackspiel, Markus Lechner und Friedrich Faigle (2. Reihe/vlnr).
© Bregenzer Festspiele / Dietmar Mathis
09.05.2012 Generalversammlung des Vereins der Freunde der Bregenzer Festspiele Der neue Vorsitzende des Vereins der Freunde Gebhard Sagmeister mit seinen Stellvertretern Thomas Hackspiel (l.) und Josef Rupp (r.).
© Bregenzer Festspiele / Dietmar Mathis
09.05.2012 Generalversammlung des Vereins der Freunde der Bregenzer Festspiele Festspielpräsident Hans-Peter Metzler gratuliert Gebhard Sagmeister zum neuen Vorsitz.
© Bregenzer Festspiele / Dietmar Mathis

T +43 5574 407-228
presse@bregenzerfestspiele.com

Bregenzer Festspiele