Bregenzer Festspiele
Sunset See©Anjakoehler 250031
Aktuelles Schnell finden →

International Opera Award 2014

London/Bregenz, 8.4.14. Künstler und Opernhäuser aus aller Welt wurden gestern in London mit den International Opera Awards ausgezeichnet. Mit dabei eine Produktion der Bregenzer Festspiele: Die

fotoprobe_kaufmann_von_venedig_karl_forster.jpg

London/Bregenz, 8.4.14. Künstler und Opernhäuser aus aller Welt wurden gestern in London mit den International Opera Awards ausgezeichnet. Mit dabei eine Produktion der Bregenzer Festspiele: Die Uraufführung von André Tchaikowskys Der Kaufmann von Venedig, die im letzten Jahr im Rahmen des Festivals zu sehen war, wurde als "beste Uraufführung" ausgezeichnet.

Der Kaufmann von Venedig nach Bregenz in Warschau und Cardiff

William Shakespeares Stück in der Fassung des polnischen und nach Großbritannien ausgewanderten Komponisten André Tchaikowsky (1935-1982) entstand in den 70er- und 80er-Jahren des 20. Jahrhunderts, wurde jedoch bis 2013 nie aufgeführt. Die Bregenzer Festspiele präsentierten die Uraufführung in der Inszenierung von Keith Warner, am Pult der Wiener Symphoniker stand Erik Nielsen. Die Bregenzer Produktion wird im Oktober in Warschau gezeigt, im September 2016 übernimmt die Walisische Nationaloper in Cardiff die Oper in der Bregenzer Inszenierung. Dem polnisch-britischen Komponisten waren im Sommer 2013 darüber hinaus weitere Programmpunkte sowie am ersten Festspielwochenende ein Symposium gewidmet.

Opernhaus des Jahres steht in Zürich

Die Salzburger Festspiele bekamen einen Award für die beste Neuproduktion für Norma. Als bester Dirigent 2014 wurde Kirill Petrenko von der Bayerischen Staatsoper in München geehrt. Der Preis für den besten Chor ging an die Wagner-Festspiele in Bayreuth. Als beste Sängerin ging die in Günzburg geborene Sopranistin Diana Damrau aus dem Wettstreit hervor. Die Auszeichnung als bester Regisseur erhielt der Australier Barrie Kosky, der derzeit an der Komischen Oper in Berlin tätig ist. Und zum besten Opernhaus des Jahres wählte die Jury die Oper Zürich. Die Preise werden insgesamt in 22 Kategorien vergeben.

Die Opera Awards waren im vergangenen Jahr von John Allison, dem Herausgeber des renommierten englischen Opernmagazins Opera, und dem britischen Geschäftsmann Harry Hyman begründet worden.

(red/dpa)

15.07.2013 Fotoprobe Der Kaufmann von Venedig Szenenausschnitt vom Kaufmann von VenedigAuf Sessel liegend: Antonio (Christopher Ainslie)
© Bregenzer Festspiele/ Karl Forster

T +43 5574 407-228
presse@bregenzerfestspiele.com

Bregenzer Festspiele