Bregenzer Festspiele
Sunset See©Anjakoehler 250031
Aktuelles Schnell finden →

Gebrüder Weiss wird Festspiel-Logistikpartner

Lauterach/Bregenz, 12.5.16. Das internationale Transport- und Logistikunternehmen wird offizieller Logistikpartner der Bregenzer Festspiele. Die Partnerschaft ist langfristig ausgelegt und umfasst

gebrueder_weiss_christoph_greussing.jpg

Lauterach/Bregenz, 12.5.16. Das internationale Transport- und Logistikunternehmen wird offizieller Logistikpartner der Bregenzer Festspiele. Die Partnerschaft ist langfristig ausgelegt und umfasst vorrangig Transporte von aufwendig gestalteten Bühnenbildern, Kulissenteilen und Musikinstrumenten. Speziell mit ihrem Opernprogramm auf der größten Seebühne der Welt gelten die Bregenzer Festspiele seit vielen Jahren als die kulturelle Hauptattraktion im Bodenseeraum. „Die Bühnenbild-Teile sind sehr hochwertig gefertigt und müssen auch nach einem langen Transportweg den künstlerischen Vorgaben des Bühnenbildners exakt entsprechen. Mit Gebrüder Weiss setzen wir auf einen verlässlichen Partner für diese sensiblen Transporte“, sagt Michael Diem, Geschäftsführer der Bregenzer Festspiele. In der Vergangenheit führte Gebrüder Weiss bereits erfolgreich Transporte für das Kulturfestival durch.

Logistik fördert Kultur

Zudem unterstützt Gebrüder Weiss den renommierten Kulturveranstalter mit einem Co-Sponsoring. „Wie die Bregenzer Festspiele legt auch Gebrüder Weiss größten Wert auf nachhaltigen Erfolg und zeichnet sich durch einen hohen Qualitätsanspruch aus. Beide Unternehmen verfolgen das Ziel, seine Kunden mit erstklassigen Produkten und Services zu begeistern“, erläutert Heinz Senger-Weiss, Vorstandsmitglied bei Gebrüder Weiss, die Parallelen und Beweggründe für die Partnerschaft. Die Festspiele und das Logistikunternehmen verbindet eine jeweils lange Tradition im Bodenseeraum. Während die Geschichte von Gebrüder Weiss im Transportwesen mehr als 500 Jahre zurückreicht, feiern auch die Bregenzer Festspiele im Sommer 2016 bereits ihr 70-jähriges Jubiläum. Als Spiel auf dem See steht mit Giacomo Puccinis Oper Turandot in diesem Jahr erneut der Publikumsliebling der vergangenen Saison auf dem Spielplan. Weitere Informationen unter: www.bregenzerfestspiele.com

Über Gebrüder Weiss

Mit rund 6.000 Mitarbeitern, 150 firmeneigenen Standorten und einem vorläufigen Jahresumsatz von 1,28 Milliarden Euro (2015) zählt Gebrüder Weiss zu den führenden Transport- und Logistikunternehmen Europas. Unter dem Dach der Gebrüder Weiss Holding AG mit Sitz in Lauterach (Österreich) fasst das Unternehmen neben seinen Hauptgeschäftsbereichen Landtransporte, Luft- und Seefracht sowie Logistik auch eine Reihe von hoch spezialisierten Branchenlösungen und Tochterunternehmen zusammen – darunter u.a. die Logistikberatung x|vise, tectraxx (Branchenspezialist für High-Tech-Unternehmen), inet-logistics (Softwarelösungen für Transportmanagement TMS), dicall (Kommunikationslösungen, Marktforschung, Training), Rail Cargo (Bahntransporte) und der Gebrüder Weiss Paketdienst, Mitgesellschafter des österreichischen DPD. Diese Bündelung ermöglicht es dem Konzern, schnell und flexibel auf Kundenbedürfnisse zu reagieren. Mit einer Vielzahl an ökologischen, ökonomischen und sozialen Maßnahmen gilt das Familienunternehmen, dessen Geschichte im Transportwesen mehr als 500 Jahre zurückreicht, heute auch als Vorreiter in puncto nachhaltigem Wirtschaften.

(Gebrüder Weiss)

12.05.2016 Gebrüder Weiss Logistikpartner - Übersichtsbild (von oben) Gebrüder Weiss wird Logistikpartner der Bregenzer Festspiele.
© Bregenzer Festspiele/Christoph Greussing
11.05.2016 Gebrüder Weiss - Seebühne Michael Diem und Heinz Senger Weiss
© Bregenzer Festspiele / Anja Köhler
11.05.2016 Gebrüder Weiss - LKW Michael Diem und Heinz Senger Weiss
© Bregenzer Festspiele / Anja Köhler

T +43 5574 407-228
presse@bregenzerfestspiele.com

Bregenzer Festspiele