Bregenzer Festspiele
Sunset See©Anjakoehler 250031
Aktuelles Schnell finden →

Fulminantes Festspielfinale

Opernatelier bringt erstes Werk heraus

emo_pressetag2festspiele1702059.jpg

Opernatelier bringt erstes Werk heraus
Opernstudio vollendet Da-Ponte-Zyklus

Bregenz, 9.8.17. Die beiden jüngsten Programmreihen bescheren den Bregenzer Festspielen ein fulminantes Finale in der letzten Woche ihrer 72. Saison: Nach mehr als drei Jahren Vorbereitungszeit bringt das Opernatelier mit der Auftragskomposition To the Lighthouse seine erste Aufführung auf die Werkstattbühne. Im Kornmarkttheater vollendet Die Hochzeit des Figaro den 2015 im ebenfalls neu gegründeten Opernstudio begonnenen Da-Ponte-Zyklus. Die Opernatelier-Uraufführung ist am 16. August, es folgt eine weitere Vorstellung. Die Mozart-Oper feiert am 14. August Premiere, es folgen drei Aufführungen.

Einblicke erleuchteten Entstehung
Im Mai 2014 fanden die ersten Gespräche mit Künstlern statt, bereits ein Jahr später ließ der erste Einblick das Publikum in die Entstehung der Oper blicken, heute in einer Woche gelangt auf der Werkstattbühne To the Lighthouse zur Uraufführung. Das von Intendantin Elisabeth Sobotka initiierte und in Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Bregenz realisierte Opernatelier will nicht nur neues Musiktheater schaffen, sondern auch Antworten auf die Frage liefern, „Wie entsteht eine Oper?“. Mit dem Stoff von Virginia Woolfs gleichnamigen Roman beschäftigten sich Komponist Zesses Seglias, Regisseur Olivier Tambosi, Dramaturg Olaf A. Schmitt und Bühnenbildner Jakob Kolding, der das Raumkonzept entwarf und erstmals für eine Theaterbühne arbeitet. Die Kostüme stammen von Vibeke Andersen, die musikalische Leitung hat Claire Levacher.

Uraufführung Ernst Binder gewidmet
Das Libretto schrieb Ernst Binder, der im Jänner 2017 verstorben ist und der am Regiekonzept gearbeitet hatte. Der 1953 in Feldbach (Steiermark) geborene Theatermacher ist Gründungsmitglied des Bregenzer Opernateliers. Die Uraufführung ist ihm gewidmet. Am vergangenen Sonntagabend fand der 7. und letzte Einblick statt. Es spielt das Symphonieorchester Vorarlberg.

Da-Ponte-Finale am Kornmarkt
Die erstaufgeführte unter den drei sogenannten Da-Ponte-Opern vollendet den in der Saison 2015 begonnenen Zyklus. Nach Così fan tutte und Don Giovanni gelangt kommende Woche im Kornmarkttheater Die Hochzeit des Figaro von Wolfgang Amadeus Mozart zur Aufführung. Junge Sängerinnen und Sänger treffen zum dritten Geburtstag des von Elisabeth Sobotka gegründeten Festspiel-Opernstudios auf heiteres Intrigenspiel, erotisches Hasardieren und politischen Sprengstoff. Mit Jörg Lichtenstein kehrt der Regisseur des Opernstudio-Gründungsjahrs zurück. Hartmut Keil dirigiert das Symphonieorchester Vorarlberg. Kooperationspartner ist der internationale Gesangswettbewerb NEUE STIMMEN der Bertelsmann Stiftung.

Brass Espagnole und OPUS XXI
Außerdem lädt Brass Espagnole unter der musikalischen Leitung von Martin Kerschbaum am 13. August zur Blasorchestermatinee in den Großen Saal des Festspielhauses und OPUS XXI am 11. August ins Seestudio, wo junge Komponistinnen und Komponisten die Ergebnisse ihrer Sommerakademie unter der Leitung von Miroslav Srnka präsentieren. Tickets sind verfügbar.

Heute Abend 18. Carmen-Vorstellung
Als Spiel auf dem See steht heute Abend die 18. Carmen-Vorstellung auf dem Programm. Rund 125.000 Besucher haben die Oper von Georges Bizet bereits gesehen. Die Inszenierung von Kasper Holten im Bühnenbild von Es Devlin, mit den beiden Riesenhänden und 59 überdimensionalen Spielkarten, steht an insgesamt 28 Abenden auf dem Spielplan des Sommerfestivals, alle der nahezu 200.000 aufgelegten Tickets sind verkauft. Insgesamt umfasst die Saison 2017 rund 217.000 Tickets. Der Vorverkauf für die Carmen-Wiederaufnahme im nächstjährigen Sommer startet am 20. August abends. Für die vom 18. Juli bis 19. August dauernde Saison 2018 sind derzeit 26 Termine des Spiels auf dem See fixiert.

Die Bregenzer Festspiele 2017 finden von 19. Juli bis 20. August statt, Tickets und Infos unter 0043 5574 4076 und www.bregenzerfestspiele.com.

(ar)

09.08.2017 Pressetag II Pressekonferenz "Die Hochzeit des Figaro": Adam Kutny (Figaro) und Anat Edri (Susanna)
© Bregenzer Festspiele / Anja Köhler
09.08.2017 Pressetag II Pressekonferenz "Die Hochzeit des Figaro": Jörg Lichtenstein (Inszenierung)
© Bregenzer Festspiele / Anja Köhler
09.08.2017 Pressetag II Pressekonferenz "Die Hochzeit des Figaro": Anat Edri (Susanna)
© Bregenzer Festspiele / Anja Köhler
09.08.2017 Pressetag II Pressekonferenz "Die Hochzeit des Figaro": Hartmut Keil (Musikalische Leitung)
© Bregenzer Festspiele / Anja Köhler
09.08.2017 Pressetag II Pressekonferenz "Die Hochzeit des Figaro": v.l.n.r.: Adam Kutny (Figaro), Anat Edri (Susanna), Elisabeth Sobotka (Intendantin der Bregenzer Festspiele), Jörg Lichtenstein (Inszenierung) und Hartmut Keil (Musikalische Leitung)
© Bregenzer Festspiele / Anja Köhler
09.08.2017 Pressetag II Pressekonferenz "To the Lighthouse": Jakob Kolding (Bühne)
© Bregenzer Festspiele / Anja Köhler
09.08.2017 Pressetag II Pressekonferenz "To the Lighthouse": Claire Levacher (Musikalische Leitung)
© Bregenzer Festspiele / Anja Köhler
09.08.2017 Pressetag II Pressekonferenz "To the Lighthouse": v.l.n.r.: Olivier Tambosie (Inszenierung) und Jakob Kolding (Bühne)
© Bregenzer Festspiele / Anja Köhler
09.08.2017 Pressetag II Pressekonferenz "To the Lighthouse": Zesses Seglias (Komponist) und Elisabeth Sobotka (Intendantin der Bregenzer Festspiele)
© Bregenzer Festspiele / Anja Köhler
09.08.2017 Pressetag II Pressekonferenz "To the Lighthouse": v.l.n.r.: Axel Renner (Pressesprecher der Bregenzer Festspiele), Claire Levacher (Musikalische Leitung), Zesses Seglias (Komponist), Elisabeth Sobotka (Intendantin der Bregenzer Festspiele), Olivier Tambosie (Inszenierung) und Jakob Kolding (Bühne)
© Bregenzer Festspiele / Anja Köhler
09.08.2017 Pressetag II Dalia Schaechter (Mrs. McNab)
© Bregenzer Festspiele / Anja Köhler
09.08.2017 Pressetag II Probeneinblick "To the Lighthouse": v.l.n.r.: Adrian Clarke (Augustus Carmichael), Taylan Reinhard (Charles Tansley), Jean-Marc Salzmann (Mr. Ramsay), Matthew Richardson (James Ramsay), Christie Finn (Mrs. Ramsay), Dalia Schaechter (Mrs. McNab) und Sophia Burgos (Lily Briscoe)
© Bregenzer Festspiele / Anja Köhler
09.08.2017 Pressetag II Probeneinblick "To the Lighthouse": Matthew Richardson (James Ramsay)
© Bregenzer Festspiele / Anja Köhler
09.08.2017 Pressetag II Probeneinblick "To the Lighthouse": Christie Finn (Mrs. Ramsay) und Jean-Marc Salzmann (Mr. Ramsay)
© Bregenzer Festspiele / Anja Köhler
09.08.2017 Pressetag II Elisabeth Sobotka (Intendantin)
© Bregenzer Festspiele / Anja Köhler

T +43 5574 407-228
presse@bregenzerfestspiele.com

Bregenzer Festspiele