Bregenz, 10.4.2015. Aufgrund der ungebrochen großen Nachfrage haben die Bregenzer Festspiele für die kommende Saison erneut eine Zusatzvorstellung des Spiels auf dem See in ihr Programm aufgenommen. Mit einer weiteren Turandot-Vorstellung am 20. August erhöht sich die Zahl der Spieltermine damit auf insgesamt 26. Bereits im Januar hat die Festspielleitung eine Zusatzvorstellung eingeschoben. Für die Oper von Giacomo Puccini, in deren Zentrum die gleichnamige und von einem unbekannten Prinzen begehrte chinesische Prinzessin steht, sind derzeit rund 60 Prozent der nunmehr 176.000 Tickets gebucht, es gibt für alle Vorstellungstermine und in allen Kategorien noch genügend Plätze.
"Der weitere Vorstellungstermin soll unseren Besuchern ein breites Platzangebot bei einer großen Terminauswahl ermöglichen. Auch für die anderen Abende gibt es in fast allen Kategorien noch genügend Tickets", betont der kaufmännische Direktor Michael Diem. Die seit der Programmpräsentation im vergangenen November nochmals angestiegene Nachfrage sei weiterhin auf hohem Niveau stabil, zudem stimuliere die aktuell warme Frühlingssonne die Lust auf Sommer-Oper unter freiem Himmel.
Terrakotta-Armee aufmarschiert
Heute haben Festspieltechniker begonnen, die ersten von insgesamt 205 der Terrakotta-Armee nachempfundenen Soldatenfiguren im Bühnenbild zu montieren. Zentrales Bühnenelement ist eine 27 Meter hohe, 72 Meter breite und 335 Tonnen wiegende und von der Chinesischen Mauer inspirierte orange-glitzernde Wand.
Premiere feiert das Werk mit seiner weltberühmten Arie Nessun dorma, geheimnisvoller Exotik und spektakulären Chorszenen am 22. Juli, die letzte Vorstellung der diesjährigen Saison ist am 23. August. Regie und Bühnenbild stammen von Marco Arturo Marelli, die Wiener Symphoniker spielen unter der Leitung von Paolo Carignani. Insgesamt sind für die kommende Festspielsaison am Vorarlberger Bodensee rund 200.000 Tickets für 80 Veranstaltungen aufgelegt. Bestellmöglichkeiten unter Telefon 0043 5574 4076 sowie im Internet unter www.bregenzerfestspiele.com.
Für Medienvertreter: Die Bregenzer Festspiele laden zum Seebühnen-Richtfest
Am 22. April feiert das Festival das traditionelle Seebühnen-Richtfest. Kurz vor Fertigstellung der Bühne und sieben Wochen vor Probenbeginn wird Journalisten und Mitarbeitenden nicht nur ein genauer Blick auf die imposante Konstruktion ermöglicht, sondern auch Regisseur und Bühnenbildner Marco Arturo Marelli vorgestellt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: http://presse.bregenzerfestspiele.com/de/einladungrichtfest201520150327
(ar)