Fotos zu Musik & Poesie finden Sie nebenstehend.
Abdruck honorarfrei unter Nennung des Bildnachweises "Bregenzer Festspiele" sowie des jeweiligen Fotografen im Rahmen aktueller, redaktioneller Berichterstattung über die Bregenzer Festspiele. Bitte beachten Sie die Allgemeinen Nutzungsbedingungen.
Im Cabaret
Francis Poulenc (1899-1963)
Hôtel, Text von Guillaume Apollinaire
Le Violon, Text von Louise de Vilmorin
Voyage à Paris, Text von Guillaume Apollinaire
Benjamin Britten (1913-1976)
Aus Cabaret Songs, Texte von W. H. Auden
Johnny
Tell me the Truth about Love
Funeral Blues
William Bolcom (*1938)
Aus Cabaret Songs, Texte von Arnold Weinstein
Black Max
The total Stranger in the Garden
Amor
Arnold Schönberg (1874-1951)
Aus Brettl-Lieder
Gigerlette, Text von Otto Julius Bierbaum
Mahnung, Text von Gustav Hochstetter
Der genügsame Liebhaber, Text von Hugo Salus
Auszüge aus Otto Julius Bierbaum, Stilpe. Ein Roman aus der Froschperspektive (1897), Berlin 2016.
21. August 2016 - 19.30 Uhr, Seestudio
Sopran Measha Brueggergosman
Klavier Simon Lepper
Sprecher Olaf A. Schmitt
Tango
Osvaldo Pugliese (1905-1995)
La Yumba (1946)
Jesús Ventura (1882-1974)
A la gran muñeca (1919)
Carlos Gardel (1890-1935)
Texte von Alfredo Le Pera (1900-1935)
Por una cabeza (1935)
Cuesta abajo (1934)
Volver (1935)
Juan María Solare (*1966)
Dimensión (2003)
Tengo un tango (2004)
Julián Plaza (1928-2003)
Nostálgico (ca. 1955)
Julio César Sanders (1897-1942)
Texte von César Felipe Vedani (1906-1974)
Adiós muchachos (1927)
Juan de Dios Filiberto (1885-1964)
Texte von Gabino Coria (1881-1975)
Caminito (1926)
Vicente Greco (1886-1924)
El flete (ca. 1924)
Astor Piazzolla (1921-1992)
Tango Etüden Nr. 1 & 3
Libertango (1974)
Carlos Gardel (1890-1935)
Texte von Alfredo Le Pera (1900-1935)
El día que me quieras (1935)
14. August 2016 - 19:30 Uhr, Seestudio
Tenor Rafael Rojas
Violine Pawel Zalejski
Kontrabass Bernd Konzett
Bandoneon Santiago Cimadevilla
Klavier | Arrangements Juan María Solare
Beethovens Pferd
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Trio für Klavier, Violine und Violoncello B-Dur op.11, Gassenhauer-Trio
Otto M. Zykan (1935-2006)
Beethovens Pferd für Viola und Sprecher
Otto M. Zykan
Triotheater für Klaviertrio und Sprecher
Uraufführung
Arnold Schönberg (1874-1951)
Verklärte Nacht op. 4
Bearbeitung für Klavier, Violine und Violoncello von Eduard Steuermann
31. Juli 2016 - 19:30 Uhr, Seestudio
Altenberg Trio
Violine / Viola Amiram Ganz
Violoncello Christoph Strandner
Klavier Christopher Hinterhuber
Bariton Erwin Belakowitsch
Rainer Maria Rilke (1875-1926)
Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke
gesprochen von Oskar Werner (1952)
Ich pfeife auf die Oper!
Arien von Wolfgang Amadeus Mozart, Gioachino Rossini, Giacomo Puccini u.a.
24. Juli 2016 - 19:30 Uhr, Seestudio
Sprecher | Puppenspieler | Pfeifer Nikolaus Habjan
Klavier Daniel Nguyen
Klarinette Lila Scharang