London/Bregenz, 15.8.08. Einem Bericht des in London erscheinenden Entertainment-Magazins Time Out zufolge, dürfte die Tosca-Kulisse der Bregenzer Festspiele einen wesentlichen Platz im neuen James Bond-Streifen einnehmen.
In der aktuellen Ausgabe erläutert Bond-Regisseur Marc Forster den Stand der Film-Nachbearbeitung, während an einem Bildschirm Szenen des Filmdrehs im Bregenzer Festspielhaus ablaufen und er mit den Worten zitiert wird, das Tosca-Auge sei "very Bond".
Derzeit Film-Postproduktion
Das neue 007-Abenteuer Quantum of Solace soll Anfang November in die Kinos kommen und wird momentan in der sogenannten Film-Postproduktion bearbeitet. Dabei entscheiden der Regisseur und die Produzenten, welche Teile des aufgenommenen Filmmaterials verwendet werden. Zwar bleibt weiterhin offen, wie viele Minuten die Bregenzer Tosca-Inszenierung tatsächlich im Film vertreten sein wird. Jedoch scheint sich die Ankündigung der Bond-Produzenten vom Frühjahr zu bestätigen, auf der Seebühne der Bregenzer Festspiele würden sich für die Filmhandlung wesentliche Szenen abspielen. Von 29. April bis 9. Mai machte ein Filmteam rund um Daniel Craig alias Geheimagent 007 Station in Bregenz und drehte mit großem Aufwand in der Opernkulisse am Bodensee und im Festspielhaus für den 22. Bond-Streifen.
Salzmann: "Spannung ist groß"
Spätestens zur Filmpremiere lüftet sich das Geheimnis um unsere Bond-Tosca. Wer die Oper jedoch im Original erleben möchte, hat dazu nur noch bis 23. August Gelegenheit. Denn danach wird sofort mit dem Abbau des spektakulären Bühnenbildes begonnen", erläutert Festspieldirektor Franz Salzmann. Obwohl er die Drehbuch-Seiten zu Bregenz als auch produktionstechnische Details zum Filmdreh sehr genau kenne, sei die Spannung groß, wie die filmische Umsetzung der Tosca aussehen werde. Er gehe weiterhin von einer "Tosca-Filmpräsenz im einstelligen Minutenbereich" aus, was in einem Streifen dieser Größenordnung "einer halben Ewigkeit" entspräche.
Nur noch sechs Mal Tosca
Bis zum Ende der Bregenzer Festspiele am 23. August steht die dramatische Geschichte um die Sängerin Tosca noch sechs Mal auf dem Spielplan des Sommerfestivals, Tickets sind in verschiedenen Kategorien verfügbar unter Telefon +43 5574 4076 und www.bregenzerfestspiele.com.
Der Beitrag des Magazins Time Out im Internet finden Sie ] hier
(ar)