Bregenz, 8.4.19. Rund 50 Sommeliers, Gastronomen und weitere Weinkenner kürten im hauseigenen Restaurant buehnedrei den offiziellen Festspielwein der Saisonen 2019 und 2020. Aus 36 österreichischen Weinen galt es, die neun besten in einer Blindverkostung auszuwählen.
Für die diesjährige Festspielsaison verspricht die traditionsreiche österreichische Sektkellerei Schlumberger mit dem neuen Festspiel-Sekt Grüner Veltliner Brut KLASSIK prickelnde Kulturmomente. Die Veltliner-typische Pfeffernote passt dabei perfekt zu Verdis schaurig-mitreißender Oper Rigoletto, die erstmals auf der Bregenzer Seebühne gezeigt wird. Mit Schlumberger verbinden die Bregenzer Festspiele seit neun Jahren eine enge Partnerschaft.
Die Festspielwein-Prämierung ist eine gemeinsame Veranstaltung der Bregenzer Festspiele und ihren Partnern Pfanner & Gutmann, Österreich Wein Marketing und Schlumberger Wein- und Sektkellerei.
Zur Wahl standen die Weinsorten Grüner Veltliner, Riesling, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Rosé, Zweigelt, St. Laurent, Blaufränkische und Rotwein Cuvée. Laut Walter Pfanner (Pfanner & Gutmann) bilden diese 36 Weine einen Querschnitt der gesamten Bandbreite der österreichischen Weinkultur. Nach ungefähr zwei Stunden intensivem Weinglas schwenken, riechen und probieren standen alle neun Festspielweine fest:
Grüner Veltliner
Grüner Veltliner Geyern-Satz DAC 2018, BANNERT, Schrattenthal
Riesling
Riesling Klassik 2018, LETH, Wagram
Chardonnay
Chardonnay 2018, TAFERNER, Göttlesbrunn
Sauvignon Blanc
Sauvignon Blanc Südsteiermark DAC 2018, SKOFF ORIGINAL, Gamlitz
Rosé
Rosé (ZW/SL/BF/BB), 2018, HORVATH GÜNTHER, Gols
Zweigelt
Blauer Zweigelt 2017, HAGN, Mailberg
Blaufränkisch
Blaufränkisch Klassik 2017, GAGER, Deutschkreutz
St. Laurent
St. Laurent 2015, RABL, Langenlois
Rotwein Cuvée
Heideboden rot (ZW/M/CS/SL), 2016, REEH, Andau
(red/lk)