Bregenz/Schwarzach, 12.12.14. Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten: Im Oktober kamen ausgewählte Requisiten und Kostüme der Bregenzer Festspiele exklusiv via Online-Auktion unter den Hammer. In Zusammenarbeit mit Vorarlberg Online wurden Perücken aus André Chénier (Spiel auf dem See 2011 und 2012) sowie ausgewählte Kostüme des vergangenen Spiels auf dem See Die Zauberflöte versteigert. Der Erlös der Auktion kommt der in Vorarlberg beheimateten Hilfsorganisation „Netz für Kinder“ zu Gute. Insgesamt gab es 55 Gebote. Der Gesamterlös liegt bei 6.446 Euro.
Heute wurde der Betrag von den Bregenzer Festspielen und Vorarlberg Online im Festspielhaus Bregenz an Franz Abbrederis, Obmann bei "Netz für Kinder", überreicht. Über das vorgezogene Weihnachtsgeschenk freuten sich gemeinsam Martin Dechant und Conny Amann, Mitglieder des Förderkreises „Netz für Kinder“, Michael Diem, kaufmännischer Festspieldirektor, Anneliese Geiger, technisches Betriebsbüro des Festivals und unter anderem zuständig für den Kostümverkauf sowie seitens Vorarlberg Online Anke Maugeri, Marketingleitung Russmedia. Der Dank gelte allen Bietern, hieß es einhellig.
Die drei Drachenhunde im Bodensee von Die Zauberflöte sind unwiderruflich Geschichte und der Aufbau für das Turandot-Bühnenbild, Spiel auf dem See 2015/2016, schon in vollem Gange. Um Platz im Fundus zu schaffen, haben die Bregenzer Festspiele im Oktober zum traditionellen Kostüm- und Requisitenverkauf ins Festspielhaus Bregenz eingeladen. Insgesamt standen 1.500 Kostüme, 500 Requisiten- und Technikteile zum Verkauf. Als Besonderheit bot das Festival vorab die Möglichkeit, einige Requisiten und Kostüme via Online-Auktion zu ersteigern.
(cw)