Bregenz, 8.6.16. Die in rund sechs Wochen beginnenden Bregenzer Festspiele laden bereits dieses Wochenende Kinder von fünf bis neun Jahren zu Lollo, einer Klanggeschichte zum Mitmachen. Aus alten Dosen, Flaschen sowie Pappe entstehen selbstgebastelte Musikinstrumente, aus den jungen Zuhörern und Zusehern werden kreative Akteure, Müll wird zu Musik. Die Bregenzer Festspiele zeigen die Geschichte um die weggeworfene Puppe Lollo an sieben Spielterminen im Juni in Zusammenarbeit mit dem Bregenzer Stadtmarketing sowie dem Wiener ZOOM Kindermuseum und der Oper Köln, weitere Informationen unter www.bregenzerfestspiele.com
Probenstart erst im Haus, dann am See - Fototermin Turandot
Kommende Woche starten dann im Festspielhaus die Proben für Hamlet, ab der darauffolgenden Woche wird auf der Seebühne für die Wiederaufnahme-Premiere von Turandot geprobt. Am 23. Juni besteht bei einem halbstündigen Fototermin auf der Seetribüne für TV-Teams, Video-Redakteure und Fotografen die Möglichkeit, erste Probeneindrücke der Puccini-Oper festzuhalten. Eine separate Einladung folgt.
Im kommenden Sommer wird das knapp fünf Wochen dauernde Sommerfestival am Abend des 20. Juli mit der Oper im Festspielhaus Hamlet als Österreichische Erstaufführung eröffnet, tags darauf folgt die Wiederaufnahme-Premiere von Turandot als Spiel auf dem See. Bis zum 21. August stehen rund 80 Veranstaltungen auf dem Programm, für die insgesamt 176.000 Tickets aufgelegt sind (ohne Generalproben und crossculture night). Tickets und Informationen unter www.bregenzerfestspiele.com und Telefon 0043 5574 4076.
(ar)