Bregenzer Festspiele
Sunset See©Anjakoehler 250031
Aktuelles Schnell finden →

Festspiel-Fußball-Cup

Bregenz, 28.7.15. "Mögen die Spiele beginnen", verkündete Intendantin Elisabeth Sobotka beim gemeinsamen Ankick mit der elfjährigen Nachwuchshoffnung Roman Diem und einem routinierten Wilhelm

fussballturnier15_lisa_mathis.jpg

Bregenz, 28.7.15. "Mögen die Spiele beginnen", verkündete Intendantin Elisabeth Sobotka beim gemeinsamen Ankick mit der elfjährigen Nachwuchshoffnung Roman Diem und einem routinierten Wilhelm Muzyczyn (1. FC Stiftungsvorstand) am Bregenzer Viktoriarasen vor teils vollen Rängen. Nach den glanzvollen Premieren am See und im Haus stand mit dem traditionellen Festspiel-Fußball-Turnier die vermutlich wichtigste Veranstaltung auf dem Programm der 70. Festivalsaison am Bodensee. Im Gegensatz zur Turandot-Aufführung verzichtete man auf eine TV-Übertragung aus dem Garderoben-Bereich.

Taktik und viel Feeling

Nicht nur kreativ im Spiel, sondern auch bei den Trikots zeigten sich die Spielerinnen der Kostümabteilung um ihren singenden Torwart Markus Raab. In maßgeschneiderten gelben Pluderhosen und individuell mit jeweils einem großen Buchstaben bedruckten T-Shirts sollte der Gegner sogar per Huckepack-Kopfball überlistet werden. Ein Taktik-Trick? "Vom Feeling her hatten wir ein gutes Gefühl", meinte dazu lapidar Kostüm-Kapitänin Claudia Raab und nährte damit Spekulationen zum Trainingslager in den Kostümwerkstätten. Dennoch sollte es nicht reichen. Zu sehr waren die Kraftreserven auf Kante genäht. Zum Trost gab's eine Auszeichnung für das "Schönste Trikot".

Der Pott ist zurück am See

Bereits im Halbfinale war klar, dass der begehrte Festspielpokal seine Wahlheimat Wien verlassen wird: Die Symphoniker spielten mit unerwarteter Formschwäche vor allem an den hinteren Positionen. Tiefton-Torwart Martin Kabas dirigierte seine Hintermannschaft mit Leidenschaft, trotzdem gab es nichts zu halten. Hingegen schien die hauseigene Orchestermannschaft die Mühen der Premierenfeiern physisch wie psychisch gut verarbeitet zu haben. Im Endspiel kam ihre Laufbereitschaft voll zum Tragen, kraftvoll setzte manch einer seine Stollen in Szene und Gegner. Am Ende half alles nichts: Presse United holten Titel und Pott zurück an den See. "Sie mussten gewinnen, alles andere war primär", hieß es aus dem Umfeld der Sieger frei nach Krankl.

Glück und Pech

Hingegen ein unentschiedenes Kräftemessen lieferten sich in der Vorrunde die Spieler der Buchhaltung mit dem Team Presse United. Lehrling Timo Rist vergab in aussichtsreicher Position allein vor Pressetorwart und dessen bis zum Schluss sauberem Tor. Der ansonsten ausgezeichnete Nachwuchskaufmann nach Spielschluss gegenüber dem Magazin Fußballzeit: "Zuerst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu. Ich habe fertig." Manager Michael Diem bediente zwei Mal uneigennützig zunächst Sohn Roman (11) und danach Timo Meitner (12) mit bis auf die dritte Stelle nach dem Komma punktgenauem Querpassspiel. Tor! Kein Wunder: Seine vertraglich vereinbarte Stellenbeschreibung sei mit nur zwei Wörtern branchen-unüblich kurz bemessen: "Tore schießen".

"Es gibt nur eine Möglichkeit"

Die Mannschaft hinter der Mannschaft: Im Backstage-Bereich fungierten Manfred Bischelsberger, Nicole Speckle, Achim Schneider und Ehrenspielführer Gerbert Salzmann als bewährte Organisatoren. Spieler des Turniers: Stefan Kohlhaupt. Sieger der Herzen: Timo Meitner (12), Roman Diem (11), Leif Schick (10) sowie Zoe Schick (6) mit neongrünem Fußball an der Außenlinie. "Nach dem Spiel ist vor dem Spiel" - das Motto für das nächstjährige Turnier ist bereits festgelegt: "Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage" (Franz Beckenbauer).

Die weiteren Zitate sind den genannten Personen in den Mund geschoben und entliehen bei den Fußballgrößen Andy Möller, Hans Krankl, Jürgen Wegmann, Sepp Herberger und Giovanni Trapattoni. Stellenbeschreibung aus Fußballgefühle von Axel Hacke.

(ar)

27.07.2015 Übersicht - Fußballtunier 201 © Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
28.07.2015 Fußballturnier 2015 © Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
27.07.2015 Fußballturnier 2015 v.l.n.r.: Wilhelm Muzyczyn (stellvertretender Vorsitzende des Stiftungsvorstandes), Elisabeth Sobotka (Intendantin) Roman Diem
© Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
29.07.2015 Fußballturnier 2015 Kostümabteilung
© Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
29.07.2015 Fußballturnier 2015 © Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
29.07.2015 Fußballturnier 2015 Publikumsservice
© Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
29.07.2015 Fußballturnier 2015 evenTZ
© Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
29.07.2015 Fußballturnier 2015 Bregenzer Festspielchor
© Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
29.07.2015 Fußballturnier 2015 Symphoniker
© Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
29.07.2015 Fußballturnier 2015 Buchhaltung
© Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
29.07.2015 Fußballturnier 2015 Symphoniker
© Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
29.07.2015 Fußballturnier 2015 Publikumsservice
© Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
29.07.2015 Fußballturnier 2015 Bühne See
© Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
29.07.2015 Fußballturnier 2015 Sponsoren
© Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
29.07.2015 Fußballturnier 2015 evenTZ
© Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
29.07.2015 Fußballturnier 2015 Veranstaltungstechnik
© Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
29.07.2015 Fußballturnier 2015 © Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
29.07.2015 Fußballturnier 2015 Orchestermannschaft
© Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
28.07.2015 Fußballturnier 2015 Kommunikation
© Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
27.07.2015 Fußballturnier 2015 © Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
27.07.2015 Fußballturnier 2015 © Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
27.07.2015 Fußballturnier 2015 © Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
27.07.2015 Fußballturnier 2015 © Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
28.07.2015 Fußballturnier 2015 © Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
28.07.2015 Fußballturnier 2015 © Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
28.07.2015 Fußballturnier 2015 © Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
28.07.2015 Fußballturnier 2015 © Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
29.07.2015 Fußballturnier 2015 © Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
29.07.2015 Fußballturnier 2015 © Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
29.07.2015 Fußballturnier 2015 © Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
28.07.2015 Fußballturnier 2015 © Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
28.07.2015 Fußballturnier 2015 Vizepräsident Wilhelm Muzyczyn
© Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
28.07.2015 Fußballturnier 2015 Siegermannschaft Presse United
© Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis

T +43 5574 407-228
presse@bregenzerfestspiele.com

Bregenzer Festspiele