Bregenzer Festspiele
Sunset See©Anjakoehler 250031
Aktuelles Schnell finden →

Erster 'Tag der Wiener Symphoniker' am Sonntag 7. August

Bregenz, 28.07.11 Seit dem allerersten Festspielsommer 1946 gehören sie zu den Bregenzer Festspielen wie der Bodensee: Die Rede ist natürlich von den Wiener Symphonikern, die seit Anbeginn des

standardbild_1.jpg

Bregenz, 28.07.11 Seit dem allerersten Festspielsommer 1946 gehören sie zu den Bregenzer Festspielen wie der Bodensee: Die Rede ist natürlich von den Wiener Symphonikern, die seit Anbeginn des Festivals jedes Jahr in Vorarlberg gastieren und nicht nur als Klangkörper der beiden großen Opernproduktionen fungieren, sondern ihr Können auch alljährlich in den Orchesterkonzerten unter Beweis stellen.

Vielfalt zwischen Jazz und Wienerlied
Im Rahmen des ersten "Tags der Wiener Symphoniker" am Sonntag, den 7. August präsentiert sich das Orchester nun dem regionalen Publikum in seiner ganzen Vielfalt abseits der Festspielbühnen: Von Johann Strauß bis Jazz, von Wienerliedern bis Barockmusik reicht das Repertoire der verschiedenen Ensembles, die von 14.00 - 17.00 Uhr an verschiedenen Orten in und um das Bregenzer Festspielhaus spielen werden. Der Eintritt ist frei

1. TAG DER WIENER SYMPHONIKER

WANN: Sonntag 7. August 2011 14.00 - 17.00 Uhr
WO: Festspielhaus Bregenz

Es spielen unter anderem:
Vienna Symphony Brass, Barockensemble der Wiener Symphoniker, Eufonia Duo, Tamino Trio, Jet Whistle, Johann Strauß Ensemble der Wiener Symphoniker, Vienna Symphony Jazz Project

DER EINTRITT IST FREI

(bk)

26.07.2011 Orchesterkonzert 1 Dirigent Christopher Moulds mit den Wiener Symphonikern
© Bregenzer Festspiele / Dietmar Mathis
25.07.2010 Orchesterkonzert 1 Orchestermatinee 25. Juli 2010 - Vladimir Fedoseyev dirigiert die Wiener Symphoniker
© Bregenzer Festspiele / Dietmar Mathis

T +43 5574 407-228
presse@bregenzerfestspiele.com

Bregenzer Festspiele