Bregenz, 5.8.21. Eine vollimmunisierte Besucherin aus Deutschland, die am Freitag, 30. Juli, Rigoletto besucht hat, wurde am 1. August positiv auf das Coronavirus (SARS-CoV-2) getestet. Dank der Personalisierung der Eintrittskarten konnten die Bregenzer Festspiele die Daten der Kontaktpersonen weitergeben. „Unser umfassendes Präventionskonzept greift“, zeigt sich der kaufmännische Direktor Michael Diem zufrieden.
Heute, Donnerstag, informierte die Vorarlberger Gesundheitsbehörde die Leitung der Bregenzer Festspiele über diesen Infektionsfall. Eine Frau hatte die Aufführung von Rigoletto auf der Seebühne am vergangenen Freitag besucht. Für sämtliche Veranstaltungen der Bregenzer Festspiele sind 3-G-Regel und Besucherregistrierung verpflichtend. Zusätzlich wurden umfangreiche Vorkehrungen zum Schutz vor Corona-Infektionen getroffen und die Besucherinnen und Besucher werden seit 26. Juli gebeten im Innenbereich bzw. bis zum Sitzplatz eine Maske zu tragen.
Sofort nach der Benachrichtigung durch die Behörden übermittelten die Bregenzer Festspiele die Daten der Besucherinnen und Besucher im Umfeld der Infizierten. Insgesamt sind sechs Personen betroffen, die von der Gesundheitsbehörde kontaktiert werden. „Unsere internen Vorbereitungen haben sich bewährt“, resümiert der kaufmännische Direktor Michael Diem.