Bregenzer Festspiele
Sunset See©Anjakoehler 250031
Aktuelles Schnell finden →

Elisabeth Sobotka neue Festspielintendantin

Bregenz, 17.7.2012. Elisabeth Sobotka wird ab 2015 die künstlerische Leitung der Bregenzer Festspiele übernehmen. Die Intendantin der Oper Graz folgt damit auf David Pountney, der das Sommerfestival

standardbild_1.jpg

Bregenz, 17.7.2012. Elisabeth Sobotka wird ab 2015 die künstlerische Leitung der Bregenzer Festspiele übernehmen. Die Intendantin der Oper Graz folgt damit auf David Pountney, der das Sommerfestival zum Jahresende 2014 verlassen wird. Ihre Amtszeit beginnt im Jänner 2015 und geht zunächst über den Zeitraum von fünf Jahren.

Die 1965 in Wien geborene Elisabeth Sobotka wurde im Jänner 2007 zur geschäftsführenden Intendantin der Oper Graz ernannt, deren Leitung sie im September 2009 übernahm. Zuvor war sie als Operndirektorin der Berliner Staatsoper und als Chef-Disponentin der Wiener Staatsoper tätig. Weitere Erfahrungen sammelte sie an der Oper Leipzig, im Betriebsbüro der Jeunesse Österreich sowie bei den Salzburger Festspielen. An der Universität Wien absolvierte Elisabeth Sobotka einen Lehrgang für kulturelles Management und studierte dort außerdem Musikwissenschaften, Theaterwissenschaften, Publizistik sowie Betriebswirtschaftslehre, wo sie 1990 mit dem akademischen Grad "Mag. phil." abschloss.

"Der Name Elisabeth Sobotka stand nicht nur beim Stiftungsvorstand einstimmig und unangefochten auf Platz eins, sondern auch beim Beratergremium. Wir freuen uns überaus, eine derart profilierte und erfahrungsreiche Intendantin gewonnen zu haben. Sie verfügt über die besten Voraussetzungen, die Bregenzer Festspiele in eine neue Ära zu führen", erklärt Festspielpräsident Hans-Peter Metzler.

"Die Einmaligkeit des Aufführungsortes Bregenz hat mich verführt und überzeugt. Drei  ideale Theater für drei Vorstellungsformate: die Seebühne, der suggestive Aufführungsort an dem tausende von Menschen gleichzeitig berührt und verzaubert werden, das Festspielhaus – die ideale Opernbühne im klassischen Sinn – und die Werkstattbühne für neue Opernformen. Diese Chance habe ich ergriffen und freue mich unglaublich auf die Zeit in Bregenz", erklärt Elisabeth Sobotka.

Die 2002 gegründete Bregenzer Festspiele Privatstiftung ist alleinige Eigentümerin der Bregenzer Festspiele GmbH. Stifter sind der Verein der Freunde der Bregenzer Festspiele, die Republik Österreich, das Land Vorarlberg und die Stadt Bregenz. Intendant David Pountney bleibt plangemäß bis inklusive 2013 im Amt und wird die Saison 2014 als künstlerisch Verantwortlicher kuratieren. Er führt Regie bei "Die Zauberflöte", dem Spiel auf dem See 2013 und 2014.

(ar)

17.07.2012 Neue Intendantin Elisabeth Sobotka, Intendantin der Bregenzer Festspiele an 2015
© Bregenzer Festspiele / andereart
17.07.2012 Neue Intendantin David Pountney, Elisabeth Sobotka, Hans-Peter Metzler
© Bregenzer Festspiele / andereart
17.07.2012 Neue Intendantin David Pountney ist bis 2014 in Bregenz tätig, Elisabeth Sobotka übernimmt ab 2015.
© Bregenzer Festspiele / andereart
17.07.2012 Neue Intendantin © Bregenzer Festspiele / Karl Forster
17.07.2012 Neue Intendantin Die Einmaligkeit von Bregenz habe sie verführt und verzaubert, sagt Elisabeth Sobotka.
© Bregenzer Festspiele / Karl Forster
17.07.2012 Neue Intendantin David Pountney, Elisabeth Sobotka, Hans-Peter Metzler
© Bregenzer Festspiele / andereart
17.07.2012 Neue Intendantin © Bregenzer Festspiele / andereart
17.07.2012 Neue Intendantin © Bregenzer Festspiele / andereart
17.07.2012 Neue Intendantin © Bregenzer Festspiele / Karl Forster
17.07.2012 Neue Intendantin v.l.: David Pountney, Verena Brunner-Loss, Elisabeth Sobotka, Hans-Peter Metzler, Wilhelm Muzyczyn
© Bregenzer Festspiele / andereart

T +43 5574 407-228
presse@bregenzerfestspiele.com

Bregenzer Festspiele