Bregenzer Festspiele
Sunset See©Anjakoehler 250031
Aktuelles Schnell finden →

Einladung zur Pressekonferenz

Sehr geehrte Damen und Herren,

standardbild_1.jpg

Sehr geehrte Damen und Herren,

André Chénier, das berühmteste Werk des italienischen Komponisten Umberto Giordano, ist gleichermaßen packend als leidenschaftliches Liebesdrama und als historischer Krimi: In den Sommern 2011 und 2012 ist die Oper erstmals auf der Bregenzer Seebühne zu sehen. Den Anfang im Reigen neuer Kompositionen im Festspielhaus macht im kommenden Sommer Achterbahn, das neueste Werk der britischen Komponistin Judith Weir.

Gerne möchten wir Ihnen Einblicke in die kommende Saison bieten und Sie sehr herzlich zur

Pressekonferenz Gesamtprogramm 2011
am Freitag, 19. November 2010 um 10.30 Uhr
im Festspielhaus Bregenz

einladen. Gast am Podium ist André-Chénier-Dirigent Ulf Schirmer, der zuletzt das Spiel auf dem See Tosca leitete und als Mitinitiator und Spezialist für das einzigartige Seebühnen-Akustiksystem BOA (Bregenz Open Acoustics) gilt. Außerdem stehen Ihnen Festspielpräsident Günter Rhomberg, Intendant David Pountney, der kaufmännische Direktor Michael Diem sowie die künstlerische Leiterin von Kunst aus der Zeit, Laura Berman, gerne zur Verfügung. Anschließend laden die Bregenzer Festspiele zu einem Imbiss.

Für Rückfragen oder weitere Informationen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen. Bitte melden Sie sich mit untenstehendem Formular an oder per Email bis spätestens Donnerstag, 18. November 2010.

Mit freundlichen Grüßen,
Axel Renner
(Pressesprecher)

12.08.2010 Plakatmotiv André Chénier © Bregenzer Festspiele / die3.eu
22.08.2010 Plakatmotiv Achterbahn © Bregenzer Festspiele / die3.eu
22.08.2010 Plakatmotiv Orchesterkonzerte © Bregenzer Festspiele / die3

T +43 5574 407-228
presse@bregenzerfestspiele.com

Bregenzer Festspiele