Sehr geehrte Damen und Herren,
Wolfgang Amadeus Mozarts berühmte Oper Die Zauberflöte verbindet eine Liebesgeschichte mit den großen Fragen der Aufklärung, stellt fidelen Vogelfänger-Charme neben königliche Rachsucht und bezaubert mit einer Musik zwischen munteren Melodien, halsbrecherischen Koloraturen und geheimnisvollen Chorälen. In den Sommern 2013 und 2014 ist das Werk erstmals seit 1985/86 wieder auf der Bregenzer Seebühne zu sehen, Regie führt Intendant David Pountney. Im Zentrum des weiteren Programms steht der polnisch-britische Komponist André Tchaikowsky und seine Oper Der Kaufmann von Venedig.
Gerne möchten wir Ihnen Einblicke in die kommende Saison bieten und Sie sehr herzlich zur
Pressekonferenz Gesamtprogramm 2013am Donnerstag, 15. November 2012 um 10.30 Uhrim Festspielhaus Bregenz
einladen. Zu Gast am Podium sind der Bariton Eike Wilm Schulte, der zuletzt 1996 im Spiel auf dem See Fidelio am Bodensee die Partie des Don Pizarro verkörperte und in der Zauberflöte als Sprecher und 2. Geharnischter zu sehen sein wird, sowie der polnische Musikwissenschaftler Aleksander Laskowski vom Adam Mickiewicz Institut in Warschau. Außerdem stehen Ihnen Festspielpräsident Hans-Peter Metzler, Intendant David Pountney sowie der kaufmännische Direktor Michael Diem gerne zur Verfügung. Anschließend laden die Bregenzer Festspiele zu einem Imbiss.
Für Rückfragen oder weitere Informationen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen. Bitte melden Sie sich mit untenstehendem Formular an oder per Email bis spätestens Mittwoch, 14. November 2012.
Mit freundlichen Grüßen,
Axel Renner
(Pressesprecher)