Sehr geehrte Damen und Herren,André Chénier, das berühmteste Werk des italienischen Komponisten Umberto Giordano, gleichermaßen packend als leidenschaftliches Liebesdrama und als historischer Krimi, ist in den Sommern 2011 und 2012 erstmals auf der Bregenzer Seebühne zu sehen. Den Anfang im Reigen neuer Kompositionen im Festspielhaus macht die Oper Achterbahn der bekannten britischen Komponistin Judith Weir, deren Werk unter dem Titel Schöpfung auch der Schwerpunkt des Festspielsommers 2011 gewidmet ist.
Im Rahmen des
Pressetags der Bregenzer Festspiele
am Donnerstag, 7. Juli, ab 10.00 Uhr
im Festspielhaus Bregenz
geben Leading Team und Solisten des Spiels auf dem See und der Oper im Festspielhaus sowie Intendant David Pountney einen Einblick in die laufende Probenarbeit und den Festspielsommer 2011. Zum Abschluss des offiziellen Teils ab zirka 12.00 Uhr laden die Bregenzer Festspiele zu einem Imbiss.
Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen. Informationen zum Ablauf sowie das Anmeldeformular finden Sie untenstehend. Anmeldungen sind auch per Email an info@bregenzerfestspiele.com möglich.
Mit freundlichen Grüßen
BREGENZER FESTSPIELE GmbH
Axel Renner
(Pressesprecher)