Bregenzer Festspiele
Sunset See©Anjakoehler 250031
Aktuelles Schnell finden →

Einladung zum Pressetag der Bregenzer Festspiele

Sehr geehrte Damen und Herren,

diezauberfloete_anfangsschlacht_anja_koehler.jpg

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit einem facettenreichen Programm verabschiedet sich Intendant David Pountney in diesem Sommer nach elf Jahren von den Bregenzer Festspielen. Unter dem Motto Wien zartbitter stehen Werke des österreichischen Komponisten Heinz Karl Gruber im Mittelpunkt der diesjährigen Saison, darunter die Auftragskomposition Geschichten aus dem Wiener Wald als Oper im Festspielhaus. Knapp drei Wochen vor Start der 69. Festspielsaison am Bodensee gibt das Festival einen Einblick in die Entstehung der Zauberflöte und der Geschichten aus dem Wiener Wald und lädt herzlich zum traditionellen

Pressetag der Bregenzer Festspiele
am Donnerstag, 3. Juli, um 10:15 Uhr
ins Festspielhaus Bregenz ein.

Vertreter der Leading Teams und der Solisten beider Opern sowie Intendant und Zauberflöten-Regisseur David Pountney erläutern bei Probenbesuchen und Pressekonferenzen ihr künstlerisches Schaffen.

Zum Abschluss des offiziellen Teils ab zirka 13.00 Uhr laden die Bregenzer Festspiele zu einem Imbiss. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen.

Bitte melden Sie sich bis spätestens Dienstag, 1. Juli 2014, per E-Mail info@bregenzerfestspiele.com oder per Telefon +43 5574 407-228 an.

Mit freundlichen Grüßen

Axel Renner
(Pressesprecher)

22.11.2013 Die Zauberflöte - Anfangsschlacht © Bregenzer Festspiele / Anja Köhler
14.08.2013 Plakatmotiv Geschichten aus dem Wiener Wald © Bregenzer Festspiele / die3.eu

T +43 5574 407-228
presse@bregenzerfestspiele.com

Bregenzer Festspiele