Sehr geehrte Damen und Herren,
während auf der Seebühne die Kulisse für Die Zauberflöte nach und nach Gestalt annimmt, tüfteln auch außerhalb von Bregenz zahlreiche Firmen und Festspielmitarbeiter in Werkstätten dezentral an einzelnen Teilen des Bühnenbildes. Voraussichtlich Mitte April werden die letzten Kulissenteile für die Mozart-Oper in Bregenz angeliefert und wie ein kunstvolles Mosaik zu einem großen Ganzen zusammen gefügt. Gerne möchten wir Sie zu einem
TV- und Fototermin (auch für Redakteure)
am Freitag, 1. März 2013, um 11:00 Uhr
an den Festspiel-Produktionsstandort in der Schiffswerft Fußach
(Hafenstraße 20, A-6972 Fußach)
einladen, wo Festspiel-Kascheur Frank Schulze mit seinem Team derzeit aus Holz und Styropor ein Märchenwesen in großartigen Dimensionen hervorzaubert. Da von dessen Endzustand allenfalls etwas zu erahnen aber noch wenig zu erkennen ist, erklärt Ausstattungsleiter Florian Kradolfer anhand eines Bildes das angestrebte Aussehen dieses einen Bühnenteils.
Neben TV-Teams und Fotografen sind Redakteure ebenfalls herzlich eingeladen teilzunehmen. Das Platzangebot ist beschränkt, es entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung. Wir bitten um Beachtung, dass es sich beim Veranstaltungsort um eine Baustelle handelt. Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Anmeldung bis spätestens morgen, Donnerstag, 17:00 Uhr unter info@bregenzerfestspiele.com oder Telefon +43 5574 407-228.
Mit freundlichen Grüßen,
Axel Renner (Pressesprecher)