Sehr geehrte Damen und Herren,
während auf der Seebühne die Kulisse für Turandot allmählich Gestalt annimmt, tüfteln auch außerhalb von Bregenz zahlreiche Firmen und Festspielmitarbeitende in Werkstätten an einzelnen Teilen des Bühnenbildes.
Voraussichtlich Ende März werden die letzten Kulissenteile für die Puccini-Oper in Bregenz angeliefert und wie ein kunstvolles Mosaik zu einem großen Ganzen zusammen gefügt.
Gerne möchten wir Sie zu einem
TV- und Fototermin mit kurzer Interviewmöglichkeit
am Donnerstag, 26. Februar 2015, um 11:00 Uhr
an den Festspiel-Produktionsstandort in Alberschwende
(Eislaufplatz Alberschwende, Hinterfeld 865, A- 6861 Alberschwende)
einladen, wo Festspiel-Kascheur Arno Hagspiel mit seinem Team derzeit aus Holz, Farbe und Stein zentrale Elemente der Kulisse entstehen lässt. Auch ermöglichen wir per Fotoprojektion einen Blick auf die derzeit nahe Berlin entstehenden Terracotta-Krieger. Weitere Einblicke geben Festspielintendantin Elisabeth Sobotka, Dramaturg Olaf Schmitt, Operndirektorin Susanne Schmidt und Ausstattungsleiter Florian Kradolfer.
Neben TV-Teams und Fotografen sind Redakteure ebenfalls herzlich eingeladen teilzunehmen.
Wir bitten um Beachtung, dass es sich beim Veranstaltungsort um eine Baustelle handelt. Das Platzangebot ist beschränkt, es entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung. Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Anmeldung bis spätestens 25.02.2015 unter info@bregenzerfestspiele.com oder Telefon +43 5574 407-228.
Mit freundlichen Grüßen
Axel Renner