Bregenz, 28.2.22. Fast täglich transportieren Lastwagen bis zu 17 Quadratmeter große und zwei Tonnen schwere Elemente zur Seebühne. Stück für Stück werden 117 Kulissenteile wie ein kunstvolles Mosaik zum Bühnenbild für Madame Butterfly zusammengefügt. So entsteht ein überdimensionales Blatt Papier, das scheinbar auf dem Wasser schwimmt. Seit heute ist auch ein überdimensionales Papierbötchen an der Seebühne zu sehen.
Am 6. April soll Richtfest sein. Eine gesonderte Einladung folgt.
Nach seiner Montage auf der Seebühne misst das Papierbild rund 23 Meter in der Höhe und 33 Meter in der Breite. Es wird das zentrale Bühnenbild-Element der Inszenierung sein, aber nicht das einzige. Das Festspiel-Werbemotiv für Madame Butterfly mit einer Collage bestehend aus Papierbötchen, amerikanischer Flagge, japanischer Malerei und weiteren Elementen könnte jedenfalls fantasievolle Hinweise auf das fertiggestellte Bühnenbild geben.
Die Bregenzer Festspiele 2022 finden von 20. Juli bis 21. August statt. Tickets und Infos unter www.bregenzerfestspiele.com und Telefon 0043 5574 4076.
(ar)