Bregenzer Festspiele
Sunset See©Anjakoehler 250031
Aktuelles Schnell finden →

Drei starke Partner: HAK Bregenz, Bregenzer Festspiele und Kongresskultur Bregenz schmieden Bündnis

Bregenz, 14.2.17. Das Thema Kulturmanagement hat an der Handelsakademie (HAK) Bregenz Tradition. Das Spannungsfeld Kultur und Management ist für viele junge Menschen anregend.

hak_lisa_mathis_kleiner.jpg

Bregenz, 14.2.17. Das Thema Kulturmanagement hat an der Handelsakademie (HAK) Bregenz Tradition. Das Spannungsfeld Kultur und Management ist für viele junge Menschen anregend.

In den vergangenen Jahren beschäftigten sich daher Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Bregenzer Festspielen und dem Veranstaltungsspezialisten Kongresskultur Bregenz.

Nun haben die drei Institutionen offiziell ihre Partnerschaft besiegelt. Die HAK Bregenz erhält für ihr Engagement einen jährlichen Sponsorbeitrag in Höhe von 2.000 Euro.

In folgenden Bereichen sind Kooperationen gedacht:
• Interessierte Schüler/innen sollen ihr Pflichtpraktikum bei den Festspielen absolvieren können.
• Mindestens ein Team schreibt pro Schuljahr die Diplomarbeit in Zusammenarbeit mit den Festspielen.
• Experten/innen der Festspiele bzw. von Kongresskultur Bregenz geben ihr Wissen im Rahmen von Vorträgen oder Betriebserkundungen an die Schüler/innen weiter.

Die Schulgemeinschaft der HAK Bregenz freut sich über die Möglichkeit, den Schülern/innen praxisnahes Lernen in einem so interessanten Lernfeld zu ermöglichen und zusätzlich über eine finanzielle Unterstützung. Die Bregenzer Festspiele und Kongresskultur sehen die Möglichkeit, jungen Menschen das Thema Kultur zu vermitteln und von qualifizierten Bewerbungen zu profitieren zu können.

(Text: BHAK Bregenz)

10.02.2017 HAK Kooperation v.l.n.r.: Mag. Dr. Manfred Hämmerle (Direktor HAK Bregenz), Mag. Lisa Mayrhofer (Kulturmanagement HAK Bregenz), Mag. MSc Susanne Neupert (Kulturmanagement HAK Bregenz), Gerhard Stübe (Geschäftsführer Kongresskultur Bregenz) und Christian Hartmann (Leiter der Personalabteilung im Festspielhaus)
© Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
10.02.2017 Kooperation HAK v.l.n.r.: Gerhard Stübe (Geschäftsführer Kongresskultur Bregenz), Christian Hartmann (Leiter der Personalabteilung im Festspielhaus), Mag. Lisa Mayrhofer (Kulturmanagement HAK Bregenz), Mag. MSc Susanne Neupert (Kulturmanagement HAK Bregenz) und Mag. Dr. Manfred Hämmerle (Direktor HAK Bregenz)
© Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis

T +43 5574 407-228
presse@bregenzerfestspiele.com

Bregenzer Festspiele