Fußach(A)/Bregenz, 1.3.2013. Drei fabelhafte Drachenhunde und weitere Tiere sind im kommenden Sommer auf der Bregenzer Seebühne zu sehen. Das Festival gab an seiner Produktionsstätte in der Schiffswerft im österreichischen Fußach erste Einblicke in die Kulisse der Zauberflöte. Ganz gezeigt wurde das traditionell geheim gehaltene Bühnenbild jedoch nicht. "Das Theater lebt von der Überraschung", begründete Ausstattungsleiter Florian Kradolfer.
Weisheit - Vernunft - Natur
Seit 15. Januar werken Kaschurchef Fank Schulze und vier Mitarbeiter an drei gehörnten Fabelhunden, die voraussichtlich Anfang April per Schiff von Fußach nach Bregenz transportiert und an der Seebühne aufgestellt werden. Die Unterkonstruktion der Figuren besteht aus einem Stahlgerüst, das mit Holz beplankt und durch Styropor, Putz und Farbe verkleidet sein wird. Die Hörner erreichen die Höhe von 22 Metern, das Gewicht - ohne Fundament - beträgt rund 20 Tonnen. Derzeit entsteht der Drachenhund namens "Weisheit", der in Folge von zwei weiteren Drachenhunden mit den Namen "Vernunft" und "Natur" Gesellschaft erhält. "In dieser Trias bewegt sich die Oper", erklärt Kradolfer.
Fantasiereiches, märchenhaftes Bühnenbild
Bühnenbildner Johan Engels habe ein sehr fantasiereiches, märchenhaftes Bühnenbild mit naiv anmutenden Elementen entworfen, sagte Kradolfer. "Die Zauberflöte ist ja auch eine Oper für ein kindliches Gemüt", erklärte der Ausstattungsleiter. Was sich hinter dem kuppelartigen Gebilde in der Mitte der Bühne verbirgt, verriet er ebenfalls: "Ja, es ist ein Schild, und drinnen könnte auch eine Kröte sein. Ich glaube aber, dass sich noch viel mehr Tiere darin verstecken", so der Ausstattungsleiter auf entsprechende Nachfrage.
Sänger mit Höhenangst
Operndirektorin Susanne Schmidt erzählte denn auch von einem Casting für Akrobaten, die auf der Seebühne mit riesigen Puppen spielen sollen. Die Stimmen dieser Figuren kommen wie das Orchester aus dem Festspielhaus. Die Verträge für die Künstler, vor allem jene der Solisten, seien nahezu alle unterzeichnet. Ende Mai reisten die ersten Künstler für die Proben an, im Juni folgten die Sänger. "Eine meiner Wunschkandidatinnen für die 'Königin der Nacht' haben wir nicht bekommen, weil sie leider Höhenangst hat", so Schmidt und bestätigte damit, dass die Sänger bei den Bregenzer Festspielen auch heuer wieder hoch hinaus müssen.
Die Bregenzer Festspiele 2013 finden von 17. Juli bis 18. August statt, Tickets unter Telefon +43 5574 407-6 sowie auf der Festspiel-Homepage
(ar/APA)