Bregenzer Festspiele
Sunset See©Anjakoehler 250031
Aktuelles Schnell finden →

Die Damen und Herren am Klavier oder: Was ist ein Korrepetitor?

Bregenz, 29.06.12. Sie sind die Frauen und Männer am Klavier, ohne die es keine Oper gäbe: Korrepetitoren sorgen während aller Proben für den richtigen Klang zum Stück. Aber nicht nur das: Sie

standardbild_1.jpg

Bregenz, 29.06.12. Sie sind die Frauen und Männer am Klavier, ohne die es keine Oper gäbe: Korrepetitoren sorgen während aller Proben für den richtigen Klang zum Stück. Aber nicht nur das: Sie können mit dem Piano ein ganzes Orchester imitieren, singen selbst mit, wenn mal ein Sänger fehlt, und arbeiten außerdem als musikalische Betreuer für die Solisten.

Der "Künstlereingang" hat Ania Marchwinska aus Polen, Margaret Singer aus dem USA und Stefano Gibellato aus Italien gefragt, warum sie diesen Beruf ergriffen haben, was man als Korrepetitor so alles können muss und was für spezielle Herausforderungen die Arbeit beim Spiel auf dem See so mit sich bringt.

Immer freitags: kleine Szenen abseits der großen Bühnen

Für Neugierige und all jene, die schon immer mal durch den Künstlereingang ins Festspielhaus gelangen wollten, öffnen die Bregenzer Festspiele per Video ihre streng gehüteten Pforten. Von Probenstart bis Ende der Festspielzeit lässt jeweils freitags ein Kurzfilm auf die kleinen Szenen abseits der großen Bühnen blicken, die für die Öffentlichkeit normalerweise verborgen bleiben. Mitarbeiter, Künstler und Partner des Festivals erzählen in rund drei Minuten ihre ganz persönlichen Erlebnisse innerhalb und außerhalb des Rampenlichts.

Auf der Homepage des Festivals unter www.bregenzerfestspiele.com stehen die Videos jeweils ab Freitagnachmittag zum Ansehen bereit.

Für Medien: Eine Download-Version des Video-Clips finden Sie über untenstehenden Link.

29.06.2012 Künstlereingang 2012 Folge 2 Ohne Korrepetitoren gäbe es keine Oper.
© Bregenzer Festspiele / Hannah Krause
29.06.2012 Künstlereingang 2012 Folge 2 Stefano Gibellato (re.) am Klavier und Dirigent Enrico Calesso bei einer Probe des Spiels auf dem See.
© Bregenzer Festspiele / Hannah Krause
29.06.2012 Künstlereingang 2012 Folge 2 Ania Marchwinska aus Polen in Aktion bei "André Chénier".
© Bregenzer Festspiele / Hannah Krause

T +43 5574 407-228
presse@bregenzerfestspiele.com

Bregenzer Festspiele