Bregenzer Festspiele
Sunset See©Anjakoehler 250031
Aktuelles Schnell finden →

Die Bregenzer Festspiele im Kino

Wien/Bregenz, 05.02.15. Nach dem James Bond-Streifen Ein Quantum Trost von 2008, bei dem die Bregenzer Festspiele und das Festspielhaus Bregenz als Drehort Kinoluft schnuppern konnten, ist das

oesterreich_oben_unten.jpg

Wien/Bregenz, 05.02.15. Nach dem James Bond-Streifen Ein Quantum Trost von 2008, bei dem die Bregenzer Festspiele und das Festspielhaus Bregenz als Drehort Kinoluft schnuppern konnten, ist das Sommerfestival nun erneut auf der Leinwand zu sehen: Im aktuellen Film von Joseph Vilsmaier Österreich – oben und unten reihen sich spektakuläre Luftaufnahmen an detaillierte Bilder von unten. Die Reise geht einmal quer durch Österreich mit all den zauberhaften Landschaften und kulturellen Höhepunkten des Landes.

Dabei dürfen natürlich auch die Bregenzer Festspiele nicht fehlen: Die märchenhafte Kulisse des Spiels auf dem See 2013/2014 Die Zauberflöte sorgte sowohl am Boden als auch aus der Luft für beeindruckende Bilder. Kinopremiere in Vorarlberg ist am 19. Februar 2015 im Cinema 2000 in Dornbirn sowie im Kino Bludenz.

Österreich in seiner unendlichen Vielfalt. Der renommierte Regisseur und Kameramann Joseph Vilsmaier zeigt uns die Alpenrepublik von oben – ein gewaltiges Naturschauspiel, ein wunderschöner Teil der Schöpfung und er zeigt uns Österreich von unten, steigt ab in die Täler und entdeckt die Details eines dynamischen, modernen Landes, das sich beständig entwickelt. Mit seinem erfahrenen Helikopterpiloten, Hans Ostler, gelingt es Joseph Vilsmaier imposante Bilder zu komponieren. Aus einer Perspektive, aus welcher man Österreich noch nicht gesehen hat. Doch Vilsmaier begnügt sich nicht mit der Kraft der Flugaufnahmen. Er rückt näher, schafft Intimität: beim Almabtrieb, beim Erzbergrodeo, beim Mittelalterfest in Friesach, den Bregenzer Festspielen oder am Sonnwendfeuer in der malerischen Kulturlandschaft der Wachau.

Das Nebeneinander von Landschaft, Tradition, technischer Innovation und pulsierendem Leben erschafft ein anderes Österreich, ein Land wie neu geschaffen, aus dem Blickwinkel des Künstlers. Große Emotionen, Passion für seine Kunst und seine alpinen Wurzeln bringt der Weltmusiker Hubert von Goisern ein. Er konzertiert die zweite Stimme zu Vilsmaiers Bildkompositionen. Ein berührendes, mitreißendes, weit in die Vergangenheit reichendes, und in die Zukunft weisendes musikalisches Gegenstück zu den filmischen Erlebnissen.

Hier gibt es schon mal einen kleinen Einblick in den Film: https://www.youtube.com/watch?v=UU2U9bPN79A&app=desktop

(www.oesterreich-oben-unten.at / red)

04.02.2015 Österreich - oben und unten - Die Bregenzer Festspiele von oben © Österreich - oben und unten

T +43 5574 407-228
presse@bregenzerfestspiele.com

Bregenzer Festspiele