Bregenz, 17.7.13. Vor rund 2.000 Gästen im großen Saal des Festspielhauses hat Bundespräsident Heinz Fischer heute die 68. Bregenzer Festspiele eröffnet. Das bis 18. August dauernde Musikfestival am Bodensee steht heuer unter dem Motto "Dem Licht entgegen" und beginnt heute Abend auf der Seebühne mit der Premiere der Mozart-Oper Die Zauberflöte. Als Hausoper wird Der Kaufmann von Venedig des polnisch-britischen Komponisten André Tchaikowsky uraufgeführt. Insgesamt sind rund 220.000 Tickets aufgelegt, für das Spiel auf dem See sind fast alle der 204.000 Tickets gebucht.
Intendant David Pountney erzählt Mozarts fantasievolles Märchen in einem spektakulären Bühnenbild von Johan Engels, das im Wesentlichen aus einem von drei riesigen Drachenhunden umstandenen Schildkrötenpanzer besteht. Zu den Eröffnungsfeierlichkeiten kommen wie jedes Jahr Prominente aus Kultur, Politik und Wirtschaft nach Bregenz, darunter Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ), Vizekanzler Michael Spindelegger (ÖVP) und Kulturministerin Claudia Schmied (SPÖ).
Festspielpräsident Hans-Peter Metzler betonte in seiner Rede neben der notwendigen finanziellen Grundversorgung von Kunst und Kultur durch die öffentliche Hand die immer wichtiger werdenden privaten Partner des Festivals. Sein Dank gelte den Sponsoren und Förderern. Das Festival bringe der Region nicht nur qualitätsvolle Kultur sondern auch einen immensen wirtschaftlichen Nutzen.
(ar/red)