Bregenzer Festspiele
Sunset See©Anjakoehler 250031
Aktuelles Schnell finden →

Deutsche Festspiel-Freunde überreichen 80.000 Euro

Bregenz, 3.8.2012. Der Deutsche Verein der Freunde der Bregenzer Festspiele übergab am Freitag auf der Seetribüne in Bregenz eine Spende in der Höhe von 80.000 Euro. Das Geld kommt dem Tanzprojekt

standardbild_1.jpg

Bregenz, 3.8.2012. Der Deutsche Verein der Freunde der Bregenzer Festspiele übergab am Freitag auf der Seetribüne in Bregenz eine Spende in der Höhe von 80.000 Euro. Das Geld kommt dem Tanzprojekt Panta rhei - alles fließt! aus dem Kinder- und Jugendprogramm crossculture zugute.

Der Deutsche Verein der Freunde der Bregenzer Festspiele gehört zu den wichtigen Förderern des Sommerfestivals am Bodensee. Die Mitglieder des Vereins, der vor 15 Jahren gegründet wurde, fungieren in Deutschland als Multiplikatoren für die Bregenzer Festspiele. „Wir wollen nicht nur finanziell, sondern auch ideell unterstützen. Wir möchten andere Menschen für die Bregenzer Festspiele begeistern“, erklärt der Vorsitzende Peter Kürn.

Die 80.000-Euro-Spende ermöglicht den Bregenzer Festspielen ein spezielles künstlerisches Programm. Der deutsche Partnerverein fördert in diesem Jahr das Kinder- und Jugendprogramm crossculture und dort insbesondere das Tanzprojekt Panta rhei - alles fließt!. „Uns ist besonders wichtig‚ dass Kinder und Jugendliche mit der Kultur im Allgemeinen und den Bregenzer Festspielen im Besonderen in Kontakt kommen“, schildert Kürn. Er überreichte den Scheck auch an Nina Wolf, die ab September die Verantwortung für das Jugendprogramm crossculture übernimmt. Sie folgt damit Dorothée Schaeffer, die in Mutterschutz geht.

Langjährige Unterstützung
„Die Spende des deutschen Partnervereins alle zwei Jahre ist eine wertvolle Unterstützung der Festspiele. Wir sind stolz darauf, dass uns unsere deutschen Freunde nicht nur aus dem Bodenseeraum, sondern auch aus München, Stuttgart und Freiburg unterstützen“, erklärte Festspiel-Präsident Hans-Peter Metzler bei der Übergabe des Schecks.

Für den Vorsitzenden des Freundevereins, Gebhard Sagmeister, hat der deutsche Partner eine besondere Bedeutung. „Er verankert die Bregenzer Festspiele in ihrem Haupteinzugsgebiet. Ich bin stolz darauf, dass wir seit 15 Jahren gemeinsam auf eine gute und erfolgreiche Arbeit zurückblicken können.“

(Pzwei/ gup)

03.08.2012 Scheckübergabe Deutsche Freunde Festspiel-Präsident Hans-Peter Metzler und Gebhard Sagmeister (r.) vom Verein der Freunde der Bregenzer Festspiele bedankten sich bei Peter Kürn (Mitte).
© Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
03.08.2012 Scheckübergabe Deutsche Freunde Festspiel-Präsident Hans-Peter Metzler (l.), Nina Wolf und Gebhard Sagmeister (r.) vom Verein der Freunde der Bregenzer Festspiele nahmen den Scheck von Peter Kürn entgegen.
© Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
03.08.2012 Scheckübergabe Deutsche Freunde Festspiel-Präsident Hans-Peter Metzler (l.), Nina Wolf und Gebhard Sagmeister (r.) vom Verein der Freunde der Bregenzer Festspiele nahmen den Scheck von Peter Kürn entgegen.
© Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis
03.08.2012 Scheckübergabe Deutsche Freunde Festspiel-Vizepräsident Willi Muzyczyn, Festspiel-Präsident Hans-Peter Metzler, Nina Wolf, Peter Kürn und Gebhard Sagmeister vom Verein der Freunde der Bregenzer Festspiele (von links).
© Bregenzer Festspiele / Lisa Mathis

T +43 5574 407-228
presse@bregenzerfestspiele.com

Bregenzer Festspiele