Bregenz, 1.5.2008. Gestern Abend startete gegen 21:15 Uhr der erste Nachtdreh im Bregenzer Festspielhaus für Quantum of Solace.
Bis heute morgen gegen fünf Uhr wurde in den Foyers und Garderoben mit Daniel Craig, weiteren Schauspielern sowie rund 100 Statisten gedreht. Die Aufnahmen seien in konzentrierter, ruhiger Atmosphäre und ohne Probleme verlaufen, berichten Beobachter des Drehs.
Heute Abend nach Einbruch der Dunkelheit will Regisseur Marc Forster die Filmaufnahmen im Festspielhaus fortsetzen, bereits morgen Abend soll die erste Klappe direkt im Tosca-Bühnenbild fallen.
"Deswegen habe ich Bregenz ausgesucht"
Von der Opernkulisse der Bregenzer Festspiele beeindruckt zeigte sich Marc Forster. Der unweit von Bregenz bei Ulm geborene Bond-Regisseur meinte am gestrigen Abend kurz vor Drehbeginn: "Das Auge stellt für mich eine gewisse Metapher dar für die Bondfilme. Es trifft sich daher sehr gut, in dieser Kulisse zu drehen. Deswegen habe ich Bregenz ausgesucht. Ich freue mich sehr, hier zu sein."
Festspielgelände tagsüber zugänglich
Mit Ausnahme des drehfreien Samstages folgen ab Sonntag weitere drei Filmnächte in der Opernkulisse auf der Seebühne, für die letzte Produktionsnacht in Bregenz am Mittwoch wird dann noch einmal ins Festspielhaus gewechselt. Das Außengelände des Festspielhauses ist am Tag überwiegend frei zugänglich und wird erst nachmittags ab 17:00 Uhr bis in die Morgenstunden abgesperrt.
(ar)